01 -
Heizen Sie den Backofen auf 175°C vor. Fetten Sie eine 23 cm Springform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus, damit sich der Kuchen später problemlos lösen lässt.
02 -
Waschen und schälen Sie die Karotten gründlich, dann raspeln Sie sie grob mit einer Küchenreibe oder Küchenmaschine. Die Karotten sollten frisch und knackig sein für den besten Geschmack.
03 -
In einer großen Schüssel den Zucker und das Pflanzenöl vermengen. Die Eier einzeln hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine cremige, gleichmäßige Mischung entsteht.
04 -
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss und Salz vermischen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und dabei nur so lange rühren, bis alles gerade verbunden ist - nicht zu lange mischen.
05 -
Die geriebenen Karotten und optional die gehackten Walnüsse vorsichtig unter den Teig heben, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Der Teig sollte schön saftig aussehen.
06 -
Den Teig in die vorbereitete Springform gießen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen - kommt er sauber heraus, ist der Kuchen fertig.
07 -
Den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
08 -
Während der Kuchen abkühlt, den zimmerwarmen Frischkäse, die weiche Butter und den Puderzucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät cremig schlagen. Den Vanilleextrakt unterrühren, bis eine glatte, streichfähige Glasur entsteht.
09 -
Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, die Frischkäse-Glasur großzügig darauf verteilen und mit einem Spatel glatt streichen. Nach Belieben mit Walnüssen oder Karottenraspeln garnieren und servieren.