Bratapfel-Crumble im Glas (Druckversion)

Cremige Zimtcreme trifft auf würziges Bratapfelkompott und knusprige Streusel - ein winterliches Dessert im Glas für gemütliche Adventsstunden.

# Zutatenliste:

→ Für die Streusel

01 - 80 g Butter (kalt, in Stücken)
02 - 125 g Weizenmehl
03 - 40 g feiner Zucker
04 - 1 Päckchen Vanillezucker

→ Für das Bratapfel-Kompott

05 - 3 mittelgroße Äpfel (säuerliche Sorte wie z.B. Boskoop)
06 - Saft einer Bio-Zitrone
07 - 1 Zimtstange
08 - 1 Sternanis
09 - 100 ml frisch gepresster Orangensaft
10 - 3 EL brauner Zucker

→ Für die Zimtcreme

11 - 250 g Speisequark (20% Fett)
12 - 200 ml Schlagsahne
13 - 50 g Puderzucker
14 - 1 TL Zimt
15 - 1 TL Vanilleextrakt (alternativ Mark einer Vanilleschote)

→ Zum Verzieren (optional)

16 - Geröstete Mandelplättchen
17 - Zimtpulver zum Bestäuben

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Heize deinen Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus für die Streusel.
02 - Gib die kalte, in kleine Stücke geschnittene Butter zusammen mit dem Mehl, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel. Verarbeite die Zutaten mit den Fingerspitzen, bis eine krümelige Masse entsteht. Drücke den Teig nicht zu stark, damit er schön bröselig bleibt. Verteile die Streuselmasse locker auf dem vorbereiteten Backblech.
03 - Schiebe das Blech mit den Streuseln in den vorgeheizten Ofen und backe sie etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Rühre sie zwischendurch einmal vorsichtig um, damit sie gleichmäßig bräunen. Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie vollständig abkühlen. Sie werden beim Abkühlen noch knuspriger.
04 - Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel (ca. 1 cm groß). Beträufle sie sofort mit dem Zitronensaft, damit sie nicht braun werden. Gib die Apfelstücke in eine ofenfeste Form oder einen Bräter mit Deckel.
05 - Füge die Zimtstange und den Sternanis zu den Äpfeln hinzu. Gieße den Orangensaft darüber und streue den braunen Zucker gleichmäßig darüber. Rühre alles vorsichtig um, damit die Äpfel gleichmäßig mit den Gewürzen und dem Saft in Kontakt kommen.
06 - Decke die Form ab (mit Deckel oder Alufolie) und stelle sie in den vorgeheizten Ofen. Backe das Kompott für 20-25 Minuten, bis die Äpfel weich sind und teilweise zerfallen. Nach etwa der Hälfte der Zeit einmal umrühren. Nimm das Kompott aus dem Ofen und lasse es abkühlen. Entferne die Zimtstange und den Sternanis.
07 - Schlage die gut gekühlte Sahne in einer Schüssel steif. In einer separaten, größeren Schüssel verrühre den Quark mit dem Puderzucker, Zimt und Vanilleextrakt, bis eine glatte Masse entsteht. Hebe dann vorsichtig die steif geschlagene Sahne unter die Quarkmasse, bis alles gut vermischt ist, aber die Creme noch luftig bleibt.
08 - Nimm vier schöne Dessertgläser oder Weckgläser. Gib zuerst eine Schicht Zimtcreme in jedes Glas (etwa ein Drittel der Glasfüllhöhe). Verteile darauf eine Schicht des abgekühlten Bratapfel-Kompotts. Füge eine weitere, dünnere Schicht Zimtcreme hinzu und bedecke alles großzügig mit den gebackenen Streuseln.
09 - Für eine besonders schöne Optik kannst du das Dessert noch mit gerösteten Mandelplättchen bestreuen und leicht mit Zimtpulver bestäuben. Stelle die fertigen Desserts für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sie gut durchkühlen können. Serviere die Bratapfel-Crumble-Gläser direkt aus dem Kühlschrank.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Du kannst das Dessert auch gut einen Tag im Voraus zubereiten. Bewahre die Streusel dann separat auf und gib sie erst kurz vor dem Servieren auf die Gläser, damit sie knusprig bleiben.
02 - Für eine weihnachtliche Variante kannst du dem Bratapfelkompott auch eine Prise Lebkuchengewürz oder etwas geriebene Orangenschale hinzufügen.
03 - Dieses Dessert ist perfekt für die Weihnachtszeit und eignet sich gut als Nachtisch für ein festliches Menü.