Spinat- und Champignon-Lasagne (Druckversion)

Schicht für Schicht Genuss: Lasagneblätter mit cremiger Alfredo-Sauce, Ricotta, Spinat und sautierten Champignons, überbacken mit würzigem Käse.

# Zutatenliste:

→ Für die Nudeln

01 - 12 Lasagneblätter (gekocht und abgetropft)

→ Für die Füllung

02 - 90 g frischer Spinat, gehackt
03 - 150 g Champignons, in Scheiben
04 - 680 g Ricotta-Käse
05 - 200 g geriebener Mozzarella-Käse
06 - 100 g geriebener Parmesan-Käse
07 - 700 ml Alfredo-Sauce
08 - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
09 - 3 Knoblauchzehen, gehackt
10 - 30 ml Olivenöl
11 - 1 TL getrockneter Thymian
12 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Zum Garnieren

13 - Frischer Thymian oder Petersilie (optional)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die Champignonscheiben hinzufügen. Alles sautieren, bis die Zwiebeln glasig und die Champignons weich sind. Den gehackten Spinat unterrühren und kochen, bis er zusammengefallen ist. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
02 - In einer Schüssel den Ricotta-Käse, 100 g geriebenen Mozzarella, 50 g geriebenen Parmesan und eine Prise Salz gründlich vermischen.
03 - Den Ofen auf 190°C vorheizen und eine Auflaufform einfetten. Eine dünne Schicht Alfredo-Sauce auf dem Boden der Form verteilen. Dann abwechselnd Lasagneblätter, Ricotta-Mischung, sautiertes Gemüse und Alfredo-Sauce schichten. Mit einer Schicht Lasagneblätter, Alfredo-Sauce und dem restlichen Mozzarella und Parmesan abschließen.
04 - Die Auflaufform mit Aluminiumfolie abdecken und die Lasagne 30 Minuten backen. Dann die Folie entfernen und weitere 10-15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Sauce leicht blubbrig ist.
05 - Die Lasagne vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen, damit sie etwas fester wird und sich leichter schneiden lässt. Nach Belieben mit frischem Thymian oder Petersilie garnieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Diese cremige Spinat- und Champignon-Lasagne ist eine köstliche vegetarische Alternative zur klassischen Lasagne. Die Kombination aus Ricotta, Mozzarella und Parmesan sorgt für eine besonders cremige Textur.
02 - Für eine zeitsparende Variante können auch ungekochte Lasagneblätter verwendet werden, wenn die Sauce ausreichend flüssig ist. In diesem Fall sollte die Garzeit um etwa 10-15 Minuten verlängert werden.
03 - Die Lasagne kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach bei 180°C etwa 20-25 Minuten in den Ofen geben.