01 -
In einer großen Schüssel Austernsauce, Palmzucker, Limettensaft, Sojasauce, gehackten Knoblauch und Öl gründlich vermengen. Das Steak hinzufügen, rundum gleichmäßig marinieren. Abgedeckt 15 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen.
02 -
Tamarindenmark mit kochend heißem Wasser in einer kleinen Schüssel übergießen. Mit einer Gabel gut verrühren, bis sich das Fruchtfleisch löst. Nach dem Abkühlen das Fruchtfleisch mit den Händen von den Kernen trennen und durch ein feines Sieb streichen. Die entstandene Paste beiseitestellen.
03 -
Ungekochten Reis in eine trockene Pfanne geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 3–4 Minuten goldbraun rösten. Vom Herd nehmen.
04 -
Den gerösteten Reis in einem Mörser mit Stößel, Gewürzmühle oder Hochleistungsblender grob mahlen. Zur Seite stellen.
05 -
In einer kleinen Schüssel die vorbereitete Tamarindenpaste, das Reispulver, Palmzucker, Schalotten, Koriander, Fischsauce, Limettensaft und Chiliflocken sorgfältig vermengen, bis sich alle Zutaten verbinden.
06 -
Pflanzenöl in einer schweren Pfanne oder Gusseisenpfanne auf mittelhohe bis hohe Hitze erhitzen. Steak pro Seite 3–4 Minuten scharf anbraten für rare bis medium rare, Kerntemperatur 55–59°C. Für medium well ca. 1 Minute pro Seite zusätzlich (66–70°C), für well done ca. 2–3 Minuten pro Seite zusätzlich (70–100°C).
07 -
Das Steak auf ein Schneidebrett legen und 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend quer zur Faser dünn aufschneiden.
08 -
Die Steakstreifen auf einer Servierplatte anrichten und zusammen mit der Dipsauce servieren.