Fantakuchen mit Mandarinen (Druckversion)

Klassischer deutscher Blechkuchen mit saftigem Fantateig, luftiger Vanillecreme und fruchtigen Mandarinen. Perfect für jede Kaffeetafel.

# Zutatenliste:

→ Fantateig

01 - 4 Eier
02 - 200 g Zucker
03 - 1 Päckchen Vanillezucker
04 - 200 ml Fanta
05 - 200 ml Sonnenblumenöl
06 - 300 g Mehl
07 - 1 Päckchen Backpulver

→ Vanillecreme-Topping

08 - 2 Päckchen Paradiescreme Vanille
09 - 400 ml kalte Milch
10 - 200 ml Schlagsahne
11 - 1 Päckchen Sahnesteif

→ Frucht-Dekoration

12 - 2 Dosen Mandarinen, gut abgetropft

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Schlagen Sie die Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig, bis die Masse schön cremig und hell geworden ist. Das dauert etwa 3-4 Minuten mit dem Handrührgerät.
02 - Geben Sie die Fanta und das Sonnenblumenöl zur Ei-Zucker-Masse und rühren Sie alles kurz unter, bis es gut vermischt ist.
03 - Vermengen Sie das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel. Heben Sie diese Mischung nach und nach unter den Teig, bis ein glatter, gut vermischter Teig entsteht - nicht zu lange rühren.
04 - Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Streichen Sie den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech und backen Sie ihn etwa 20-25 Minuten, bis er goldbraun ist. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen.
05 - Während der Kuchen abkühlt, nehmen Sie die Mandarinen aus den Dosen und lassen Sie sie in einem Sieb gut abtropfen, damit keine Flüssigkeit auf die Creme kommt.
06 - Schlagen Sie die Paradiescreme mit der kalten Milch nach Packungsanweisung auf, bis sie fest und cremig ist. Schlagen Sie die Sahne mit dem Sahnesteif separat steif und heben Sie sie vorsichtig unter die Paradiescreme, damit alles schön luftig bleibt.
07 - Verteilen Sie die Vanillecreme gleichmäßig auf dem erkalteten Kuchen und ordnen Sie die abgetropften Mandarinen dekorativ darauf an. Stellen Sie den fertigen Kuchen mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit alles gut durchziehen kann und die Creme fest wird.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Die Fanta macht den Teig besonders saftig und verleiht ihm eine leichte Orangennote.
02 - Wichtig ist, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor die Creme aufgetragen wird.
03 - Die Mandarinen sollten sehr gut abgetropft sein, damit die Creme nicht verwässert.
04 - Dieser Kuchen ist ein beliebter Klassiker auf deutschen Kaffeetafeln und bei Kindergeburtstagen.