Hackbällchen in cremiger Paprikasoße (Druckversion)

Saftige Hackbällchen schmoren in einer cremigen, bunten Paprikasoße - ein beliebtes Familienessen, das mit Reis oder Nudeln serviert wird.

# Zutatenliste:

→ Für die Hackbällchen

01 - 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
02 - 1 mittelgroße Zwiebel
03 - 1 TL mittelscharfer Senf
04 - 2 Scheiben Toastbrot
05 - 1 Ei
06 - Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Geschmack
07 - 2-3 EL Pflanzenöl zum Braten

→ Für die Paprikasoße

08 - 3-4 große Paprikaschoten (rot, gelb, orange gemischt)
09 - 1 große Zwiebel
10 - 2 Knoblauchzehen
11 - 4 EL Tomatenmark
12 - 400 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
13 - 200 ml Sahne
14 - 1 EL Kartoffelmehl (Speisestärke)
15 - 3-4 EL Pflanzenöl
16 - Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Geschmack
17 - 1 TL getrockneter Oregano und/oder Majoran

→ Als Beilage

18 - 300 g Reis (z.B. Basmati oder Langkornreis)
19 - Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Weiche das Toastbrot in einer Schüssel mit warmem Wasser ein, bis es vollständig aufgeweicht ist. Drücke es anschließend gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die ausgedrückte Brotmasse, gewürfelte Zwiebel, Senf und das Ei vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und alles gut durchkneten.
02 - Forme die Hackfleischmasse mit feuchten Händen zu etwa 16-20 gleichmäßigen Bällchen. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Hackbällchen rundherum goldbraun an, etwa 8-10 Minuten insgesamt. Sie müssen noch nicht ganz durchgegart sein. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
03 - Wasche die Paprikaschoten, entferne Stiel und Kerne und schneide sie in Streifen oder Würfel. Schäle die Zwiebel und schneide sie klein. Schäle den Knoblauch und hacke ihn fein. Bereite auch das Kartoffelmehl vor, indem du es mit 2-3 EL kalter Brühe oder Wasser glatt rührst.
04 - In der gleichen Pfanne, in der du die Hackbällchen gebraten hast, erhitze etwas Öl. Brate die Zwiebelwürfel 2-3 Minuten an, bis sie glasig werden. Gib die Paprikastreifen dazu und brate sie weitere 5 Minuten mit. Kurz vor Ende der Bratzeit den gehackten Knoblauch hinzufügen und mitbraten.
05 - Gib das Tomatenmark in die Mitte der Pfanne und röste es kurz an, etwa 1 Minute. Dann alles gut umrühren. Gieße die Brühe und Sahne hinzu und bringe alles zum Kochen. Die angerührte Kartoffelmehl-Mischung unter Rühren einlaufen lassen, damit die Sauce andickt. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Majoran würzen.
06 - Während die Sauce köchelt, koche den Reis nach Packungsanweisung. Die Paprikasoße etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit die Paprika weich wird. Gib die gebratenen Hackbällchen zurück in die Pfanne und lasse sie in der Sauce weitere 5-8 Minuten ziehen, bis sie vollständig durchgegart sind.
07 - Serviere die Hackbällchen in der cremigen Paprikasoße heiß über dem gekochten Reis. Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Das Gericht schmeckt auch sehr gut mit Nudeln oder Kartoffeln als Beilage.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Du kannst die Hackbällchen auch im Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen statt sie zu braten - das ist etwas fettärmer.
02 - Die Sauce kannst du am Vortag zubereiten und die Hackbällchen am Tag des Servierens hinzufügen und erwärmen.
03 - Für eine schärfere Variante gib eine halbierte Chilischote zu den Paprika oder füge Paprikapulver scharf hinzu.