01 -
Erhitze etwas Öl in einer großen ofenfesten Pfanne und brate die gehackten Zwiebeln bei mittlerer Hitze, bis sie schön glasig und weich werden. Rühr dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
02 -
Gib das Hackfleisch zu den Zwiebeln und brate es unter häufigem Rühren an, bis es schön braun und krümelig ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten - lass dir Zeit dafür.
03 -
Wirf die Paprikastreifen und den Oregano dazu und lass alles etwa 2 Minuten mitbraten. Die Paprika soll noch etwas Biss behalten, also nicht zu lange.
04 -
Rühr die gehackten Tomaten unter und würze kräftig mit Salz und Pfeffer. Lass die Mischung 5 Minuten köcheln, damit sich alle Aromen schön verbinden können.
05 -
Lege die Kartoffelscheiben gleichmäßig und überlappend über das Hackfleisch - wie Dachziegel. Sie sollen die ganze Oberfläche bedecken.
06 -
Gieße die Sahne vorsichtig über die Kartoffeln, sodass sie gut bedeckt sind. Das macht sie später schön cremig und verhindert, dass sie austrocknen.
07 -
Streue den geriebenen Käse großzügig über alles. Decke die Pfanne ab und lass das Ganze etwa 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
08 -
Prüfe mit einer Gabel, ob die Kartoffeln gar sind. Dann mit frischem Schnittlauch bestreuen und direkt aus der Pfanne servieren - ein echtes Wohlfühlessen!