01 -
Schnapp dir eine Schüssel und wirf alle Zutaten für den Grundteig rein - Haferflocken, Joghurt, Ei, Backpulver und die Prise Salz. Rühr alles gut durch, bis du eine gleichmäßige Masse hast. Falls der Teig zu fest wirkt, gib einfach einen Schluck Wasser dazu.
02 -
Lass den Teig etwa 10 Minuten stehen. Die Haferflocken saugen in der Zeit Feuchtigkeit auf und werden schön weich. Perfekt für einen kurzen Küchenklatsch oder zum Tisch decken.
03 -
Erhitze deine Lieblingspfanne auf mittlerer Stufe und gib einen kleinen Spritzer Öl hinein - nicht zu viel, nur damit nichts anbrennt.
04 -
Teile den Teig in zwei Häufchen und gib sie nacheinander in die Pfanne. Drück sie mit dem Pfannenwender zu flachen, runden Fladen - ungefähr so groß wie deine Handfläche.
05 -
Lass die Fladen etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun und in der Mitte durchgegart sind. Sie sollten außen etwas knusprig werden, aber innen noch schön saftig bleiben.
06 -
Jetzt kommt der kreative Teil! Beleg die Fladen mit allem, was dein Herz begehrt - Tomatensoße und Käse für eine schnelle Pizza, oder Joghurt mit Honig und Beeren für eine süße Nascherei. Deine Küche, deine Regeln!