Honig Balsamico Hähnchenschenkel Kartoffel (Druckversion)

Herzhafte Honig-Balsamico-Hähnchenschenkel mit samtigem Ziegenkäse-Kartoffelpüree und aromatisch gerösteten Karotten.

# Zutatenliste:

→ Hähnchen und Marinade

01 - 680 g Hähnchenschenkel, mit Knochen und Haut
02 - 2 EL Honig
03 - 60 ml Balsamico-Essig
04 - 1 EL Olivenöl
05 - 1 TL Dijon-Senf (optional)
06 - 1 TL Salz
07 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
08 - 0,5-1 TL gemahlener Kreuzkümmel (optional)
09 - Abgeriebene Schale von 1/2 Orange (optional)
10 - 1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin
11 - 3 Knoblauchzehen, fein gerieben
12 - 1 TL Aleppo-Pfeffer (optional)
13 - 1 TL frisch geriebener Ingwer (optional)

→ Ziegenkäse-Kartoffelpüree

14 - 900-1150 g Yukon Gold Kartoffeln, gewaschen und eingeschnitten
15 - 4 EL Butter, weich
16 - 240 ml Vollmilch, zimmerwarm
17 - 2 Knoblauchzehen, angedrückt (optional)
18 - Einige Zweige frischer Thymian (optional)
19 - 115 g Ziegenkäse, zimmerwarm
20 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Geröstete Karotten

21 - 1 Bund Karotten (8–10 Stück), geschält und der Länge nach halbiert oder geviertelt
22 - 2 EL Olivenöl
23 - 1 EL Honig
24 - 1 EL Balsamico-Essig
25 - 0,5 TL Salz
26 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
27 - Abgeriebene Schale von 1/2 Orange (optional)
28 - Frische Thymianzweige (optional)

→ Glasur

29 - 2 EL Balsamico-Essig
30 - 1 EL Honig
31 - 1 EL frisch gepresster Orangensaft (optional)
32 - 1 EL Butter
33 - Prise Salz
34 - 2 Umdrehungen schwarzer Pfeffer

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Alle Zutaten für die Marinade in einer großen Schüssel verquirlen. Hähnchenschenkel hinzugeben, gründlich vermengen und abgedeckt 30 Minuten bis 2 Stunden (maximal 4 Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.
02 - Kartoffeln einschneiden, in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Kräftig salzen und aufkochen lassen. 20–30 Minuten köcheln, bis sie weich sind.
03 - Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und auf ein mit Folie ausgelegtes Blech oder in eine ofenfeste Form legen, damit es Zimmertemperatur annehmen kann.
04 - Karotten längs halbieren oder vierteln. Mit Olivenöl, Honig, Balsamico, Salz, Pfeffer und Orangenschale (optional) in einer ofenfesten Form vermischen. Möglichst in einer Lage verteilen.
05 - Hähnchen und Karotten gemeinsam im Ofen 35–45 Minuten backen, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 71 °C erreicht. Karotten nach 35 Minuten prüfen und ggf. früher entnehmen.
06 - Zimmerwarme Milch und Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze vorsichtig erwärmen. Knoblauch und Thymian zugeben und einige Minuten sanft köcheln lassen. Anschließend abseihen.
07 - Gekochte Kartoffeln abgießen und vorsichtig pellen. Mit Kartoffelpresse oder -stampfer zerdrücken. Die aromatisierte Milch-Butter-Mischung portionsweise unterheben. Ziegenkäse einrühren, bis das Püree cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abgedeckt warm halten.
08 - In einem kleinen Topf Balsamico, Honig, Orangensaft (optional), Salz und Pfeffer bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten einkochen, bis die Sauce leicht eindickt. Vom Herd nehmen, Butter einrühren, bis sie glänzt. Nach Geschmack mit Salz oder Orangensaft abschmecken.
09 - Kartoffelpüree auf Tellern verteilen, Hähnchenschenkel darauflegen, mit Glasur beträufeln. Die Karotten anlegen und mit frischen Kräutern nach Wunsch garnieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für ein besonders cremiges Püree empfiehlt es sich, Milch und Butter vorher aromatisch mit Knoblauch und Thymian ziehen zu lassen.