Klassische Rinderrouladen mit Sauce (Druckversion)

Zartes Rindfleisch mit würziger Füllung und aromatischer Sauce begeistert alle am Tisch.

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Füllung

01 - 680 g Rinderoberschale, dünn geschnitten (ca. 0,5 cm dick)
02 - 4 Scheiben Bacon, gewürfelt
03 - 1 große Zwiebel, fein gehackt
04 - 4 EL scharfer deutscher Senf oder Dijonsenf
05 - 4 Gewürzgurken, längs geviertelt
06 - 1/2 TL Paprika edelsüß

→ Panade & Anbraten

07 - 60 g Weizenmehl (Type 405)
08 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
09 - 4 EL Olivenöl

→ Flüssigkeit & Gewürze für die Sauce

10 - 500 ml Rinderbrühe
11 - 250 ml trockener Rotwein (optional)
12 - 2 Lorbeerblätter
13 - 1 TL getrockneter Thymian

→ Zum Verfeinern & Anrichten

14 - 2 EL Butter
15 - 2 EL frische Petersilie, gehackt

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Die Rinderscheiben auf ein Schneidebrett legen. Falls sie nicht dünn genug sind, jede Scheibe zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie mit einem Fleischklopfer vorsichtig auf ca. 0,5 cm plattieren. Darauf achten, das Fleisch nicht zu zerreißen.
02 - Die Fleischscheiben auf beiden Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Jede Scheibe anschließend gleichmäßig mit Senf bestreichen.
03 - Auf jede Fleischscheibe Baconwürfel und einen Teil der gehackten Zwiebel streuen. Am unteren Ende jeweils einen Gurkenviertel platzieren.
04 - Das Fleisch von der Seite mit der Gurke aus fest zu einer Rolle wickeln. Enden einschlagen und die Rouladen mit Küchengarn oder Zahnstochern sicher fixieren.
05 - Das Mehl in einen tiefen Teller geben und die Rouladen ringsum darin wälzen, überschüssiges Mehl leicht abklopfen.
06 - Das Olivenöl in einem großen, schweren Topf oder Bräter auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Die Rouladen portionsweise rundum scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und beiseite legen.
07 - Die restlichen Zwiebeln in den Bräter geben und unter Rühren 5–7 Minuten goldgelb anschwitzen. Bratsatz vom Boden mit einem Holzlöffel lösen.
08 - Den Rotwein angießen (wenn verwendet) und kurz einreduzieren lassen. Wenn kein Wein genutzt wird, direkt mit Brühe weitermachen.
09 - Rinderbrühe, Lorbeerblätter, Thymian und Paprikapulver zugeben und verrühren.
10 - Die angebratenen Rouladen zurück in den Bräter legen und darauf achten, dass sie größtenteils von der Flüssigkeit bedeckt sind. Zugedeckt auf kleiner Flamme 2–2,5 Stunden sanft schmoren, bis das Fleisch zart ist. Zwischendurch Flüssigkeit prüfen und ggf. Brühe nachgießen.
11 - Die fertigen Rouladen vorsichtig aus dem Bräter heben und warm stellen. Lorbeerblätter entfernen. Sauce offen auf mittlerer Hitze einkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht. Butter einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
12 - Küchengarn oder Zahnstocher aus den Rouladen entfernen. Rouladen auf Tellern anrichten und mit reichlich Sauce übergießen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und nach Wunsch mit typisch deutschen Beilagen wie Spätzle, Kartoffelklößen, Rotkohl oder Kartoffelpüree servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für besonders zarte Rouladen hochwertiges Rindfleisch verwenden. Schmorzeit nicht verkürzen und nach Belieben am Vortag zubereiten, da das Aroma durch Ziehen gewinnt.