Cheeseburger Bomben mit Knoblauch (Druckversion)

Knusprige Bomben mit Cheeseburger-Füllung und Knoblauch-Parmesan-Glasur. Perfektes Fingerfood für die ganze Familie.

# Zutatenliste:

→ Für die Cheeseburger-Füllung

01 - 500 g Rinderhackfleisch
02 - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
03 - 2 Knoblauchzehen, gepresst
04 - 1 TL Paprikapulver
05 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
06 - 100 g Cheddar oder Gouda, in kleine Würfel geschnitten

→ Für den Teigmantel

07 - 1 Packung Pizzateig aus dem Kühlregal
08 - 2 EL Mehl zum Ausrollen

→ Für die Knoblauch-Parmesan-Glasur

09 - 3 EL Butter, geschmolzen
10 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 - 2 EL frisch geriebener Parmesan
12 - 1 TL getrocknete Petersilie

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Das Hackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis es schön gebräunt ist. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und 2-3 Minuten mitbraten. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung abkühlen lassen, dann kleine Portionen formen und jeweils einen Käsewürfel in die Mitte drücken. Zu kleinen Kugeln formen.
02 - Den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in 12 gleich große Quadrate schneiden. Eine Hackfleisch-Käse-Kugel in die Mitte jedes Quadrats legen. Die Ecken des Teigs nach oben falten und zusammendrücken, sodass die Füllung vollständig umschlossen ist.
03 - Die Bomben mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Ofen auf 190°C vorheizen und die Bomben 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und aufgegangen sind.
04 - Während die Bomben backen, die Butter schmelzen und mit Knoblauch, Parmesan und Petersilie vermischen. Die heißen Bomben direkt nach dem Backen großzügig mit der Glasur bestreichen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Diese Cheeseburger-Bomben verbinden alles, was an einem klassischen Burger toll ist - saftiges Hackfleisch, geschmolzener Käse und würzige Aromen - in mundgerechten Happen.
02 - Perfekt als Fingerfood für Partys oder als herzhafter Snack für die ganze Familie. Kinder lieben besonders die käsige Überraschung im Inneren.
03 - Die Bomben lassen sich gut vorbereiten und halten sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach kurz im Ofen erwärmen.