Herzhafter Schaschliktopf mit Schweinefleisch (Druckversion)

Würziger Schaschliktopf mit saftigem Fleisch und Paprika in Tomatensauce. Ein deftiges Familiengericht, das schnell zubereitet ist.

# Zutatenliste:

→ Für das Fleisch und die Basis

01 - 800 g saftiges Schweinefleisch aus Nacken oder Schulter
02 - 1 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl zum Anbraten
03 - 1 TL Salz
04 - ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Für das Gemüse

05 - 2 mittelgroße Zwiebeln
06 - 1 rote oder gelbe Paprikaschote
07 - 100 g frische Champignons (wer mag)

→ Für die Sauce

08 - 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
09 - 1 gehäufter EL Tomatenmark
10 - 1 TL mildes Paprikapulver
11 - 1 TL Zucker
12 - 500 ml heiße Brühe (selbstgemacht oder aus dem Glas)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Tupfe das Schweinefleisch mit Küchenpapier trocken und schneide es in mundgerechte Würfel von etwa 3 cm Größe. Erhitze das Öl in einem großen Schmortopf und brate das Fleisch portionsweise scharf an, bis es rundherum eine schöne Bräunung hat. Nimm dir Zeit dafür – ein gutes Anbraten gibt dem Gericht später viel Geschmack!
02 - Während das Fleisch anbrät, schäle die Zwiebeln und schneide sie in grobe Würfel. Wasche die Paprikaschote, entferne die Kerne und schneide sie ebenfalls in etwa 2 cm große Stücke. Falls du Champignons verwendest, putze sie mit einem Küchentuch ab und schneide sie in Scheiben.
03 - Gib die Zwiebelwürfel zum angebratenen Fleisch in den Topf und lass sie unter gelegentlichem Rühren glasig werden. Füge dann die Paprikastücke hinzu und brate alles weitere 2-3 Minuten unter Rühren an, bis die Paprika etwas weicher wird.
04 - Streue das Paprikapulver über die Fleisch-Gemüse-Mischung und rühre kurz um. Gib dann sofort das Tomatenmark dazu und röste es kurz mit an – das intensiviert den Geschmack. Würze mit Salz, Pfeffer und dem Zucker. Gieße dann mit der heißen Brühe auf und gib die stückigen Tomaten mit ihrem Saft dazu.
05 - Lass alles einmal aufkochen, reduziere dann die Hitze und lass den Topf mit leicht schräg aufgelegtem Deckel (damit etwas Flüssigkeit verdampfen kann) für etwa 30-45 Minuten sanft köcheln. Das Fleisch sollte am Ende schön zart sein. Falls du Champignons verwendest, gib sie nach etwa 20 Minuten Garzeit dazu.
06 - Probiere vor dem Servieren noch einmal, ob genug Salz und Pfeffer im Topf ist, und schmecke gegebenenfalls nach. Serviere den duftenden Schaschliktopf heiß mit gekochtem Reis, Kartoffeln oder einem Stück knusprigem Brot zum Eintunken der leckeren Sauce.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Der Schaschliktopf schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, wenn sich die Aromen richtig entfalten konnten.
02 - Für eine mildere Version kannst du einen Schuss Sahne oder einen Esslöffel Crème fraîche kurz vor dem Servieren unterrühren.
03 - Das Gericht lässt sich auch wunderbar einfrieren und ist ein perfektes Vorratsgericht für stressige Tage.