Cremige Käsekuchen-Kugeln ohne Backen (Druckversion)

Cremige Käsekuchen-Kugeln ohne Backen. Mit Frischkäse und Butterkeksen in 15 Minuten fertig - perfekt zum Naschen!

# Zutatenliste:

→ Grundmasse

01 - 200 g cremiger Frischkäse (Doppelrahmstufe, auf Zimmertemperatur)
02 - 100 g feiner Puderzucker
03 - 1 Teelöffel echter Vanilleextrakt
04 - 150 g knusprige Butterkekse, fein zerbröselt
05 - 50 g weiße Schokolade, geschmolzen (macht die Kugeln extra cremig)

→ Zum Wälzen

06 - 50 g Kokosraspeln für den Tropengeschmack
07 - Kakaopulver für Schokoladenfans
08 - Zerbröselte Kekse für extra Crunch

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Verrühre den zimmerwarmen Frischkäse in einer großen Schüssel mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt, bis eine schön cremige Masse entsteht. Das dauert etwa 2-3 Minuten mit dem Handrührgerät.
02 - Gib die zerbröszelten Butterkekse dazu und vermenge alles gut miteinander. Falls du magst, rühr auch die geschmolzene weiße Schokolade unter - das macht die Kugeln noch cremiger und leckerer.
03 - Stell die Schüssel für 10-15 Minuten in den Kühlschrank. Die Masse wird dadurch fester und lässt sich viel besser zu Kugeln formen - ein wichtiger Trick!
04 - Nimm die gekühlte Masse aus dem Kühlschrank und forme mit den Händen kleine Kugeln, etwa so groß wie eine Walnuss. Falls die Masse an den Händen klebt, einfach kurz unter kaltes Wasser halten.
05 - Rolle die Kugeln in Kokosraspeln, Kakaopulver oder zerbrösselten Keksen - ganz nach deinem Geschmack. Du kannst auch verschiedene Varianten machen, dann ist für jeden was dabei!
06 - Leg die fertigen Käsekuchen-Kugeln auf einen Teller und lass sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden. Dann haben sie die perfekte Konsistenz zum Genießen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Diese Kugeln sind der perfekte Notfallnachtisch - schnell gemacht und immer ein Hit auf jeder Party!
02 - Du kannst sie bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Falls sie so lange halten...
03 - Für eine fruchtige Note einfach etwas Zitronenabrieb oder getrocknete Beeren unterrühren.