Slow Cooker Huhn Gemüse Topf (Druckversion)

Huhn, Gemüse und cremige Sauce geschmort. Perfekt mit goldener Beilage, warm und sättigend.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 1,1 kg Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
02 - 2 Teelöffel getrockneter Oregano
03 - 1,5 Teelöffel Knoblauchpulver
04 - 1,5 Teelöffel feines Salz
05 - 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
06 - 0,5 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
07 - 1 große gelbe Zwiebel, gewürfelt
08 - 720 g tiefgekühltes gemischtes Gemüse

→ Saucen und Flüssigkeiten

09 - 298 g Kondensierte Hühnersuppe
10 - 298 g Kondensierte Selleriesuppe
11 - 120 ml Hühnerbrühe
12 - 120 ml Schlagsahne

→ Zum Servieren

13 - 1 Dose (462 g) Jumbo- oder Grands-Biscuits (8 Stück)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Hähnchenbrustfilets in den Boden eines Slow Cookers (mind. 5 Liter Fassungsvermögen) legen. Oregano, Knoblauchpulver, Salz, schwarzen Pfeffer und Paprikapulver gleichmäßig über das Fleisch streuen.
02 - Gewürfelte Zwiebel gleichmäßig über die Hähnchenbrust verteilen und das gefrorene Mischgemüse auf die Zwiebel geben.
03 - In einer mittelgroßen Schüssel Kondensierte Hühnersuppe, Kondensierte Selleriesuppe und Hühnerbrühe mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
04 - Die vorbereitete Sauce gleichmäßig über Gemüse und Hähnchen im Slow Cooker gießen.
05 - Slow Cooker abdecken und auf hoher Stufe 3–4 Stunden oder auf niedriger Stufe 5–7 Stunden garen, bis das Hähnchen zart ist und eine Kerntemperatur von 74 °C erreicht.
06 - Hähnchenstücke aus dem Slow Cooker nehmen und mit zwei Gabeln oder Fleischkrallen in kleine Stücke zupfen.
07 - Zerkleinertes Hähnchen zurück in den Slow Cooker geben, Schlagsahne hinzufügen und alles gut vermengen. Slow Cooker auf Warmhaltefunktion stellen, während die Biscuits gebacken werden.
08 - Biscuits nach Packungsanleitung im vorgeheizten Ofen auf einem Backblech goldbraun und durchgebacken zubereiten.
09 - Die warme Hähnchen-Gemüse-Mischung mit frisch gebackenen Biscuits servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Reste im luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Biscuits separat bei Zimmertemperatur lagern, um die Textur zu bewahren.
02 - Für längere Lagerung portionsweise abkühlen lassen und bis zu drei Monate einfrieren. Vor dem Wiedererwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen.