Weihnachtlicher Spekulatius Käsekuchen (Druckversion)

Traumhafter Käsekuchen mit Gewürzspekulatius, cremiger Frischkäsefüllung und knusprigen Streuseln - ein Highlight zur Weihnachtszeit.

# Zutatenliste:

→ Für den Keksboden

01 - 300 g knusprige Gewürzspekulatius
02 - 100 g Butter, geschmolzen

→ Für die Käsefüllung

03 - 900 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
04 - 80 g weißer Zucker
05 - 80 g brauner Zucker
06 - 3 frische Eier
07 - 1 Päckchen Vanillezucker
08 - 1/2 TL frischer Zitronenabrieb

→ Für die Spekulatius-Streusel

09 - 150 g Gewürzspekulatius
10 - 80 g Butter, geschmolzen

→ Zum Verzieren

11 - etwas Puderzucker zum Bestäuben
12 - einige Sternschablonen (optional)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Zerkleinere die Spekulatius in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln. Gib die geschmolzene Butter dazu und vermenge alles gut miteinander. Drücke die Keksmasse auf dem Boden einer Springform (26 cm) fest an und ziehe dabei einen etwa 3 cm hohen Rand hoch. Schiebe den Keksboden für 10 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) in den vorgeheizten Backofen und lass ihn danach etwas abkühlen.
02 - Rühre in einer großen Schüssel den Frischkäse mit beiden Zuckersorten, dem Vanillezucker und dem Zitronenabrieb mit einem Handmixer cremig und glatt. Füge dann die Eier einzeln hinzu und verrühre alles gut, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Gieße die Käsefüllung vorsichtig auf den vorgebackenen Keksboden.
03 - Reduziere die Ofentemperatur auf 160°C und backe den Käsekuchen etwa 60 Minuten. Die Mitte sollte noch leicht wackeln, wenn du die Form bewegst – das ist normal und wichtig für einen cremigen Käsekuchen.
04 - Während der Käsekuchen backt, zerkleinere die restlichen Spekulatius für die Streusel in der Küchenmaschine. Vermische die Krümel mit der geschmolzenen Butter, bis alles gut verbunden ist. Nach 60 Minuten Backzeit verteile die Spekulatiusstreusel gleichmäßig auf dem Käsekuchen.
05 - Schiebe den Kuchen mit den Streuseln für weitere 10 Minuten in den Ofen. Öffne dann die Backofentür einen Spalt breit und lass den Käsekuchen langsam im ausgeschalteten Ofen abkühlen. Das verhindert, dass er einfällt. Stelle den Kuchen anschließend für mindestens 60-90 Minuten, am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank.
06 - Kurz vor dem Servieren kannst du einige Sternschablonen auf den Kuchen legen und Puderzucker darüber stäuben. Entferne die Schablonen vorsichtig – jetzt hast du hübsche Sternmuster auf deinem Käsekuchen. Schneide den Kuchen in Stücke und serviere ihn gut gekühlt.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er über Nacht durchgezogen ist und alle Aromen sich schön verbinden konnten.
02 - Du kannst den Kuchen auch ohne Streusel zubereiten und stattdessen vor dem Servieren mit zerstoßenen Spekulatius bestreuen.
03 - In der Weihnachtszeit eignet sich der Kuchen perfekt für Adventskaffees und festliche Anlässe.