Unvergessliches Grillfest Ideen Auswahl (Druckversion)

Erlebe perfekte Grillaromen dank vielfältiger Zutaten, effizienter Vorbereitung und abwechslungsreichen Beilagen.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
02 - 400 g Schweinerippchen, pariert
03 - 400 g Lachsfilet, ohne Haut, portioniert
04 - 250 g fester Tofu, abgetropft, gewürfelt
05 - 200 g Halloumi, gewürfelt

→ Gemüse

06 - 2 Paprika, bunt, in Stücke geschnitten
07 - 2 rote Zwiebeln, geviertelt
08 - 4 Maiskolben, halbiert, mit Blättern
09 - 250 g grüner Spargel, geputzt
10 - 2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
11 - 150 g Kirschtomaten, ganz
12 - 4 große Portobello-Pilze, geputzt

→ Marinaden & Rubs

13 - 100 ml Zitrus-Marinade (Orangensaft, Zitronensaft, Olivenöl, gehackter Koriander, Pfeffer, Salz)
14 - 2 EL Rauchgewürz-Rub (Paprikapulver, brauner Zucker, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel)
15 - 3 EL Kräuter-Knoblauch-Öl (Olivenöl, gehackte Kräuter, Knoblauch, Prise Salz)

→ Backwaren

16 - 6 Brioche-Brötchen
17 - 6 Laugenbrötchen
18 - 4 glutenfreie Burger-Brötchen

→ Saucen & Beilagen

19 - 150 ml BBQ-Sauce, süß-rauchig oder scharf
20 - 80 ml Aioli
21 - 80 ml frische Salsa
22 - 60 ml Chimichurri
23 - 300 g Kartoffelsalat

→ Obst und Salat

24 - 1/2 Ananas, in Scheiben
25 - 2 Pfirsiche, halbiert
26 - 200 g Wassermelone, in Stücke
27 - 120 g gemischte Blattsalate, gewaschen
28 - 150 g Römersalat (für Caesar-Salat), grob zerteilt
29 - 100 g Grünkohl, ohne Stiele, grob gehackt

→ Käse

30 - 100 g Cheddarkäse, gerieben
31 - 60 g Blauschimmelkäse, zerkrümelt
32 - 80 g geräucherter Gouda, in Scheiben

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Hähnchen, Rippchen oder Lachs jeweils in passende Marinaden geben und mindestens 30 Minuten, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank einlegen. Für vegane Alternativen Tofu und Halloumi ebenfalls marinieren.
02 - Gemüse gründlich waschen und gleichmäßig schneiden. Für Spieße Paprika, Zwiebeln, Zucchini, Tomaten und Halloumi in ähnlich große Stücke teilen. Maiskolben 5–7 Minuten in kochendem Wasser vorgaren. Größeres Gemüse mit Öl und Würzmischung bepinseln.
03 - Alle hausgemachten Saucen, Dressings und Salate vorbereiten. Vinaigrette oder Dressing am besten in Einmachgläsern anrühren und im Kühlschrank aufbewahren.
04 - Grill (Holzkohle oder Gas) auf mittlere bis hohe Temperatur vorheizen. Grillroste gründlich reinigen und mit Öl bestreichen, um Anhaften zu verhindern. Bei Holzkohle den Grill 20–30 Minuten vor Grillbeginn anzünden.
05 - Alle benötigten Zutaten griffbereit am Grill platzieren. Spieße zusammenstellen und sowohl hölzerne Spieße als auch Lebensmittel leicht einölen, um Anhaften zu vermeiden.
06 - Fleisch, Tofu, Fisch und Gemüse auf dem heißen Grill platzieren. Nach empfohlener Garzeit wenden. Für Grillmarkierungen die Zutaten nicht zu früh bewegen. Gemüse lediglich garen, bis es leicht gebräunt und bissfest ist.
07 - Nach dem Grillen Proteine einige Minuten ruhen lassen. In mundgerechte Stücke schneiden. Alles auf Platten anrichten und mit frischen Kräutern oder etwas Zitronensaft garnieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Die Verwendung von wiederverschließbaren Beuteln für Marinaden spart Platz und erleichtert das gleichmäßige Einlegen.
02 - Maiskolben vorgegart sind auf dem Grill schneller gar und besonders saftig.
03 - Grillen bewahrt bis zu 90% der Antioxidantien in Paprika und anderem Gemüse im Vergleich zum Kochen.
04 - Selbstgemachte Dressings lassen sich optimal in Schraubgläsern lagern und einfach aufschütteln.
05 - Achten Sie auf sparsamen Einsatz zuckerhaltiger BBQ-Saucen sowie kalorienreicher Beilagen.