Cremiger Zimtschnecken-Cheesecake (Druckversion)

Cremiger Cheesecake mit Zimtwirbel auf knusprigem Keksboden und einer Haube aus zartem Frischkäse-Frosting - ein Traum für Zimtliebhaber.

# Zutatenliste:

→ Für den knusprigen Boden

01 - 200 g Spekulatius oder Karamellkekse
02 - 100 g Butter, geschmolzen
03 - 1 gestrichener TL Zimt

→ Für die cremige Füllung

04 - 600 g Doppelrahmfrischkäse (Zimmertemperatur)
05 - 400 g Schmand
06 - 120 g feiner Zucker
07 - 2 EL Weizenmehl
08 - 4 frische Eier (Zimmertemperatur)

→ Für den Zimtwirbel

09 - 80 g weiche Butter
10 - 80 g brauner Zucker
11 - 2 EL Mehl
12 - 1 EL Zimt

→ Für das süße Frosting

13 - 100 g Puderzucker
14 - 3 EL kalte Milch
15 - 150 g milder Frischkäse

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Zerbrösele die Spekulatius oder Karamellkekse in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln. Gib die geschmolzene Butter und den Zimt dazu und vermische alles gut. Drücke die Masse in den Boden einer 24 cm Springform und stelle sie für 10 Minuten in den Ofen. Nach dem Vorbacken aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
02 - Reduziere die Ofentemperatur auf 170°C. Verrühre in einer großen Schüssel den Doppelrahmfrischkäse mit dem Schmand und dem Zucker zu einer glatten Masse. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit keine Luftblasen entstehen. Gib das Mehl dazu und mische es unter. Dann die Eier einzeln einrühren, bis alles gleichmäßig vermengt ist.
03 - Schmelze für den Zimtwirbel die Butter in einem kleinen Topf. Nimm den Topf vom Herd und rühre den braunen Zucker, das Mehl und den Zimt ein, bis eine gleichmäßige, dickflüssige Masse entsteht.
04 - Gieße die Käsefüllung auf den vorgebackenen Keksboden. Verteile dann die Zimtmischung mit einem Löffel in kleinen Häufchen über die Oberfläche. Ziehe mit einer Gabel oder einem Zahnstocher spiralförmige Muster durch beide Schichten, um den typischen Zimtschnecken-Look zu erzeugen.
05 - Schiebe die Springform in den Ofen und backe den Cheesecake bei 170°C für etwa 45-55 Minuten. Er ist fertig, wenn die Ränder fest sind, die Mitte aber noch leicht wackelt, wenn du vorsichtig an der Form rüttelst. Schalte den Ofen aus und lasse den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür langsam abkühlen, um Risse zu vermeiden.
06 - Wenn der Cheesecake vollständig abgekühlt ist, rühre den Frischkäse mit dem Puderzucker und der Milch zu einer glatten, cremigen Masse. Streiche das Frosting gleichmäßig über den abgekühlten Cheesecake. Für ein besonders hübsches Finish kannst du vor dem Servieren noch etwas Zimt darüber stäuben.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Der Cheesecake sollte mindestens 4 Stunden, am besten aber über Nacht im Kühlschrank durchkühlen, damit er seine perfekte Konsistenz erreicht.
02 - Durch das langsame Abkühlen im Ofen vermeidest du, dass der Cheesecake einfällt oder Risse bekommt.
03 - Die Zimtwirbel erinnern geschmacklich an frische Zimtschnecken, machen aber viel weniger Arbeit!