Zimtschneckenkuchen mit Marmoreffekt (Druckversion)

Luftiger Kuchen mit Zimtswirl und Vanilleglasur, perfekter Begleiter zu jeder Kaffeepause.

# Zutatenliste:

→ Untere Schicht

01 - 700 g Weizenmehl (Typ 405)
02 - 350 ml Vollmilch
03 - 200 g weißer Zucker
04 - 2 Eier (Größe M)
05 - 4 Teelöffel Backpulver
06 - 2 Teelöffel Vanilleextrakt
07 - 0,25 Teelöffel Salz
08 - 60 g Butter, geschmolzen

→ Obere Schicht

09 - 225 g Butter, weich
10 - 200 g brauner Zucker
11 - 2 Esslöffel Weizenmehl (Typ 405)
12 - 1 Esslöffel gemahlener Zimt

→ Glasur

13 - 250 g Puderzucker
14 - 5 Esslöffel Milch
15 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Backform (23 x 33 cm) sorgfältig einfetten.
02 - Weizenmehl, Milch, weißen Zucker, Eier, Backpulver, Vanilleextrakt und Salz in einer großen Rührschüssel vermengen. Geschmolzene Butter unterziehen, bis eine homogene Masse entsteht. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen.
03 - Weiche Butter, braunen Zucker, Weizenmehl und gemahlenen Zimt in einer weiteren Schüssel zu einer cremigen Paste verrühren. Die Mischung löffelweise auf der gesamten Teigoberfläche verteilen.
04 - Mit einem Messer die obere Schicht vorsichtig durch den Teig ziehen, bis ein dekorativer Marmoreffekt entsteht.
05 - Den Kuchen 25–30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis ein in die Mitte gesteckter Holzstab nahezu sauber herauskommt.
06 - Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt in einer Schüssel glattrühren. Die Glasur noch warm über den gebackenen Kuchen träufeln.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für ein intensiveres Zimtaroma kann die Menge an gemahlenem Zimt in der oberen Schicht individuell erhöht werden.