Einfacher Zitronen Geburtstagskuchen (Druckversion)

Locker-saftiger Zitronenkuchen mit Mohn, Zitronencreme und Sahnetopping – die perfekte Feier-Überraschung.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 115 g Butter
02 - 250 g Zucker
03 - 4 Eier (groß)
04 - 120 ml Pflanzenöl
05 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
06 - 120 ml frisch gepresster Zitronensaft
07 - 180 ml Vollmilch
08 - 310 g Weizenmehl (Type 405)
09 - 2 Teelöffel Backpulver
10 - 0,5 Teelöffel Natron
11 - 2 Esslöffel frischer Zitronenabrieb
12 - 0,25 Teelöffel Salz
13 - 2 Esslöffel Mohnsamen

→ Topping

14 - 480 ml Schlagsahne
15 - 30 g Puderzucker
16 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Springformen mit Backpapier auslegen.
02 - Zucker und Butter in einer großen Schüssel cremig schlagen. Eier einzeln, dann Vanilleextrakt einrühren. Öl, Milch und Zitronensaft zugeben, alles gründlich verrühren.
03 - Mehl, Natron, Backpulver und Salz über die Masse sieben und unterheben. Mohnsamen und Zitronenabrieb vorsichtig unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
04 - Teig gleichmäßig auf die zwei Springformen verteilen. Die Kuchen 25–27 Minuten backen, bis sie goldgelb und durchgebacken sind. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
05 - Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel schlagen, bis eine dicke Creme entsteht.
06 - Einen Kuchenboden mit reichlich Sahnecreme bestreichen, den zweiten Boden daraufsetzen. Die gesamte Torte mit der restlichen Creme rundum einstreichen. Nach Belieben etwas Creme zum Dekorieren aufsparen.
07 - Mit einem Spritzbeutel kleine Sahnetupfer auf die Torte setzen und mit Mohnsamen bestreuen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Verwenden Sie frischen Zitronensaft und Zitronenabrieb für ein intensives Aroma.
02 - Für eine extra frische Note können Sie dem Topping 2 Esslöffel Zitronensaft zufügen.
03 - Alternativ kann Frischkäse anstelle von Schlagsahne verwendet werden.
04 - Der Zitronenabrieb sollte mit einer feinen Reibe (z.B. Microplane) gewonnen werden – nicht mit einer groben Küchenreibe.
05 - Die Kuchen können auch in Muffinförmchen oder einer Gugelhupfform gebacken werden; Backzeit entsprechend anpassen.
06 - Im luftdichten Behälter im Kühlschrank 1–2 Tage frisch. Der Kuchen lässt sich auch mit oder ohne Creme einfrieren.