Authentischer Zwiebelkuchen mit Bacon (Druckversion)

Saftiger Zwiebelkuchen mit Bacon auf Hefeteig. Ideal für herzhaften Genuss mit Freunden.

# Zutatenliste:

→ Für den Hefeteig

01 - 180 ml lauwarme Milch
02 - 0,5 Teelöffel Zucker
03 - 7 g Trockenhefe
04 - 1 Teelöffel Salz
05 - 300 g Weizenmehl (Type 405)
06 - 2 Esslöffel Pflanzenöl

→ Für den Belag

07 - 1 kg Zwiebeln
08 - 200 g geräucherter Speck
09 - 1 Esslöffel Pflanzenöl
10 - 0,25 Teelöffel gemahlener Kümmel (optional)
11 - 400 g saure Sahne
12 - 3 Eier (Größe M)
13 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Zum Garnieren (optional)

14 - 4 Esslöffel Schnittlauchröllchen

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Die Trockenhefe und den Zucker in die lauwarme Milch einrühren. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
02 - Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die Hefe-Milch-Mischung und das Öl zugeben. Mit einem Knethaken 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
03 - Eine große Schüssel leicht einfetten. Den Teig hineingeben, wenden und mit Folie, Frischhaltefolie oder einem sauberen Tuch abdecken. An einem warmen Ort 45 Minuten aufgehen lassen.
04 - Inzwischen die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Den Speck würfeln.
05 - Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Speck darin knusprig braten, dann die Zwiebeln zufügen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten glasig dünsten.
06 - Die Zwiebelmischung einige Minuten abkühlen lassen.
07 - In einer separaten Schüssel saure Sahne und Eier glatt verrühren.
08 - Die Ei-Sahne-Mischung, ggf. gemahlenen Kümmel, sowie Salz und Pfeffer unter die lauwarmen Zwiebeln und den Speck heben und vermengen.
09 - Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech (30 x 40 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
10 - Den Teig auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten, rechteckig ausrollen und in die Form legen. Teigrand leicht an den Blechrändern hochziehen.
11 - Die Zwiebelmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Ofen 35 Minuten goldbraun backen.
12 - Kuchen etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit frischem Schnittlauch garnieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine vegetarische Variante den Speck weglassen und stattdessen Lauch hinzufügen.
02 - Zur Zeitersparnis kann fertiger Pizzateig oder Blätterteig verwendet werden.
03 - Käseliebhaber können geriebenen Gouda oder Cheddar über die Zwiebeln streuen.
04 - Der Kuchen kann in einer luftdichten Dose drei Tage im Kühlschrank oder bis zu drei Monate tiefgekühlt werden.