Apfel Cheddar Gefülltes Huhn (Druckversion)

Saftiges Huhn mit Apfel und Cheddar gefüllt – perfekt für herzhafte Genussmomente.

# Zutatenliste:

→ Für das Hähnchen

01 - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
02 - Salz, nach Geschmack
03 - Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
04 - 1 Esslöffel Olivenöl

→ Für die Füllung

05 - 1 großer Apfel, geschält, entkernt und gewürfelt
06 - 100 g kräftiger Cheddar, gerieben
07 - 50 g Semmelbrösel (optional, für mehr Textur)
08 - 1/4 Zwiebel, fein gehackt
09 - 1 Esslöffel Butter
10 - 1 Teelöffel frischer Thymian (oder 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian)
11 - 1 Teelöffel Dijon-Senf
12 - 1 Esslöffel Honig

→ Für die Glasur (optional)

13 - 2 Esslöffel Honig
14 - 1 Esslöffel Dijon-Senf

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen. Gewürfelten Apfel und Zwiebel zugeben und 5–7 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.
02 - Angebratene Äpfel und Zwiebeln in eine Schüssel geben. Geriebenen Cheddar, Semmelbrösel, Thymian, Senf und Honig zugeben und gut umrühren.
03 - Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
04 - Jedes Hähnchenbrustfilet seitlich einschneiden, um eine Tasche zu bilden.
05 - Apfel-Käse-Mischung in die Taschen geben, Öffnung bei Bedarf mit Zahnstochern verschließen. Die Außenseite der Filets mit Salz und Pfeffer würzen.
06 - Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen. Gefülltes Hähnchen beidseitig je 2–3 Minuten goldbraun anbraten.
07 - Pfanne in den vorgeheizten Ofen schieben und 20–25 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart ist (Kerntemperatur 75 °C).
08 - Während das Hähnchen backt, Honig und Dijon-Senf in einer kleinen Schüssel verrühren.
09 - 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Honig-Senf-Mischung auf die Hähnchenbrustfilets streichen.
10 - Zahnstochern entfernen, Hähnchenbrust aufschneiden und sofort mit bevorzugten Beilagen servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine besonders aromatische Note frischen Thymian oder leicht Zimt zur Füllung geben.
02 - Semmelbrösel können für eine glutenfreie Variante ausgelassen oder durch glutenfreie Alternativen ersetzt werden.