Apfel Cheddar Gefülltes Huhn

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Zartes Hähnchenbrustfilet wird liebevoll mit frischen Apfelscheiben und würzigem Cheddar gefüllt, sodass eine geschmackvolle Kombination entsteht. Nach einem kurzen Anbraten sorgt das Überbacken im Ofen dafür, dass der Käse schmilzt und die Äpfel wunderbar weich werden. Ein Duft von Thymian und ein Hauch Honig runden die Füllung ab und lassen das Gericht sowohl herzhaft als auch angenehm süß wirken. Die Zubereitung ist einfach und schnell erledigt, wodurch sich dieses Gericht ideal für den Alltag oder besondere Anlässe eignet. Besonders raffiniert schmeckt es mit einem leichten Honig-Senf-Glasur – ein echter Genuss für Liebhaber von süß-herzhaften Aromen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 30 Oct 2025 14:07:49 GMT
Ein weißer Teller mit drei gegrillten Chicken-Brustchen, die mit Zwiebeln und Kräutern garniert sind. Anheften
Ein weißer Teller mit drei gegrillten Chicken-Brustchen, die mit Zwiebeln und Kräutern garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Apple Cheddar Stuffed Chicken bringt die wunderbare Verbindung von saftigen Hähnchenbrustfilets mit dem süßen Aroma von Äpfeln und dem würzigen Geschmack von Cheddar direkt auf den Tisch. Das Hähnchen wird mit einer herzhaften Apfel-Käsemischung gefüllt, kurz angebraten und anschließend im Ofen gegart, sodass die Füllung im Inneren schmilzt und das Fleisch butterzart bleibt. Dieses einfache Gericht sorgt garantiert für Begeisterung und ist ideal, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast, ohne zu viel Aufwand.

Beim ersten Ausprobieren war ich überrascht, wie sehr die Mischung aus Apfel und Cheddar harmoniert. Seitdem gehört dieses Rezept zu meinen liebsten Wohlfühlgerichten, besonders wenn Besuch kommt.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: Sorgt für zartes Fleisch und eine perfekte Hülle für die Füllung. Frische Stücke bleiben besonders saftig.
  • Äpfel: Bringen Frische und Süße. Säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar passen ganz besonders gut.
  • Cheddar-Käse: Sorgt für eine würzige, cremige Füllung. Je reifer der Käse, desto intensiver das Aroma.
  • Zwiebel: Für zusätzliche Tiefe in der Füllung. Fein gehackt und goldgelb angebraten entfaltet sie ihr volles Aroma.
  • Butter: Ergibt einen nussigen Geschmack in der Füllung. Am besten echte Butter verwenden.
  • Thymian: Bringt ein feines Kräuteraroma und hebt Apfel sowie Käse hervor.
  • Honig: Verleiht der Füllung und der Glasur eine natürliche Süße und einen schönen Glanz.
  • Dijon-Senf: Rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für eine leichte Schärfe.
  • Paniermehl: Optional, sorgt für etwas mehr Biss in der Füllung. Achte auf hochwertige, feine Semmelbrösel.
  • Olivenöl: Ist die beste Wahl zum Anbraten, weil es das Hähnchen schön goldbraun werden lässt.
  • Salz und Pfeffer: Unverzichtbar für die perfekte Würzung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Füllung vorbereiten:
Die Zwiebeln und Apfelstücke in einer Pfanne mit Butter bei mittlerer Hitze fünf bis sieben Minuten weich dünsten. Die Mischung soll leicht karamellisieren, ohne zu sehr zu bräunen.
Füllung mischen:
In einer Schüssel die Apfel-Zwiebel-Mischung mit geriebenem Cheddar, Paniermehl, Thymian, Honig und Dijonsenf gut vermengen bis alles gleichmäßig verteilt ist.
Hähnchen vorbereiten:
Ofen auf 190 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Jede Hähnchenbrust mit einem scharfen Messer längs einschneiden, aber nicht komplett durchschneiden, sodass eine Tasche entsteht.
Hähnchen füllen:
Mit einem Löffel die Apfel-Cheddar-Mischung in jede Hähnchentasche geben. Falls nötig, die Öffnung mit Zahnstochern fixieren. Außen mit Salz und Pfeffer würzen.
Hähnchen anbraten:
In einer ofenfesten Pfanne Olivenöl erhitzen. Die gefüllten Hähnchenbrüste auf mittelhoher Stufe von beiden Seiten jeweils zwei bis drei Minuten anbraten, bis sie schön goldgelb sind.
Hähnchen backen:
Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen stellen und die Hähnchenbrust zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten fertig garen, bis sie innen durchgegart und die Füllung geschmolzen ist.
Glasur anrühren:
Für die Glasur etwas Honig zusammen mit Dijonsenf vermengen. In den letzten fünf Minuten der Garzeit über das Fleisch pinseln, damit es glänzt und noch mehr Aroma bekommt.
Servieren:
Zahnstocher entfernen, Fleisch in Scheiben schneiden und mit deinen Lieblingsbeilagen servieren.
Ein Stück von Chicken mit grünen Zutaten, wie Spinat, auf einem Teller. Anheften
Ein Stück von Chicken mit grünen Zutaten, wie Spinat, auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Reich an Protein
Perfekt für glutenfreie Ernährung
Restlos aufessbar auch als kalter Lunch
Am besten gefällt mir an diesem Rezept die Kombination aus süßen Äpfeln und herzhaftem Cheddar. Mein Sohn hilft mittlerweile gern beim Füllen der Hähnchentaschen, vor allem wenn er abends mitkochen darf. Besonders schön ist es, wenn das Essen am Familientisch geteilt wird.

Aufbewahrungstipps

Reste halten sich im Kühlschrank bis zu zwei Tage und lassen sich wunderbar aufwärmen. Für längere Lagerung kannst du das fertig gegarte Hähnchen einfrieren. Am besten portionsweise verpacken und langsam im Kühlschrank auftauen lassen. Danach vorsichtig im Ofen bei mittlerer Temperatur erwärmen, damit die Füllung nicht austrocknet.

Zutaten tauschen

Du kannst den Cheddar einfach durch Gouda oder einen kräftigen Bergkäse ersetzen. Wer keine Äpfel mag, nimmt Birnen oder Aprikosen. Beim Paniermehl gibt es glutenfreie Varianten aus Mais oder Reis. Wer auf Kräuter steht, kann zusätzlich Rosmarin oder Oregano einstreuen.

Serviervorschläge

Dazu passen Ofenkartoffeln, cremiges Kartoffelpüree oder ein bunter Salat mit Rucola und Walnüssen. Für Gäste serviere ich das Hähnchen oft auf einem Bett aus Blattspinat und garniere mit frischem Thymian.

Ein Stück von Chicken mit Sauce auf einem Teller. Anheften
Ein Stück von Chicken mit Sauce auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Kulturelles

Gefülltes Hähnchen gibt es in vielen Kulturen. Die Kombination aus Frucht und würzigem Käse kommt besonders im Herbst gut an, wenn die Apfelernte frisch ist. In Nordamerika ist diese Variante beliebt als festliches Herbstgericht, inspiriert von klassischen Thanksgiving- und Erntedank-Rezepten.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welcher Apfel eignet sich am besten für die Füllung?

Am besten eignen sich festfleischige, leicht säuerliche Sorten wie Braeburn, Boskoop oder Elstar. Diese behalten beim Garen ihre Struktur und verleihen ein angenehmes Aroma.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, die Hähnchenbrust kann vorab gefüllt und im Kühlschrank gelagert werden. Zum gewünschten Zeitpunkt einfach anbraten und im Ofen fertig garen.

→ Welche Käsesorte passt außer Cheddar?

Auch Gouda, Emmentaler oder Bergkäse harmonieren wunderbar – je nach gewünschtem Geschmack können Sie variieren.

→ Welche Beilagen passen besonders gut dazu?

Geröstetes Gemüse, Kartoffelpüree oder ein bunter Blattsalat ergänzen sich optimal mit der süß-würzigen Füllung.

→ Kann ich das Gericht glutenfrei zubereiten?

Ja, die Paniermehl-Zugabe kann einfach weggelassen oder durch glutenfreie Alternativen ersetzt werden.

→ Wie verhindere ich, dass die Füllung ausläuft?

Achten Sie darauf, die Taschen nicht zu weit zu schneiden und verwenden Sie Zahnstocher, um sie beim Garen zusammenzuhalten.

Apfel Cheddar Gefülltes Huhn

Saftiges Huhn mit Apfel und Cheddar gefüllt – perfekt für herzhafte Genussmomente.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanische Küche

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Für das Hähnchen

01 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
02 Salz, nach Geschmack
03 Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
04 1 Esslöffel Olivenöl

→ Für die Füllung

05 1 großer Apfel, geschält, entkernt und gewürfelt
06 100 g kräftiger Cheddar, gerieben
07 50 g Semmelbrösel (optional, für mehr Textur)
08 1/4 Zwiebel, fein gehackt
09 1 Esslöffel Butter
10 1 Teelöffel frischer Thymian (oder 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian)
11 1 Teelöffel Dijon-Senf
12 1 Esslöffel Honig

→ Für die Glasur (optional)

13 2 Esslöffel Honig
14 1 Esslöffel Dijon-Senf

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen. Gewürfelten Apfel und Zwiebel zugeben und 5–7 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.

Schritt 02

Angebratene Äpfel und Zwiebeln in eine Schüssel geben. Geriebenen Cheddar, Semmelbrösel, Thymian, Senf und Honig zugeben und gut umrühren.

Schritt 03

Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 04

Jedes Hähnchenbrustfilet seitlich einschneiden, um eine Tasche zu bilden.

Schritt 05

Apfel-Käse-Mischung in die Taschen geben, Öffnung bei Bedarf mit Zahnstochern verschließen. Die Außenseite der Filets mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 06

Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen. Gefülltes Hähnchen beidseitig je 2–3 Minuten goldbraun anbraten.

Schritt 07

Pfanne in den vorgeheizten Ofen schieben und 20–25 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart ist (Kerntemperatur 75 °C).

Schritt 08

Während das Hähnchen backt, Honig und Dijon-Senf in einer kleinen Schüssel verrühren.

Schritt 09

5 Minuten vor Ende der Garzeit die Honig-Senf-Mischung auf die Hähnchenbrustfilets streichen.

Schritt 10

Zahnstochern entfernen, Hähnchenbrust aufschneiden und sofort mit bevorzugten Beilagen servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine besonders aromatische Note frischen Thymian oder leicht Zimt zur Füllung geben.
  2. Semmelbrösel können für eine glutenfreie Variante ausgelassen oder durch glutenfreie Alternativen ersetzt werden.

Notwendige Utensilien

  • Ofenfeste Bratpfanne
  • Kochlöffel
  • Kleines Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Kleine Schüssel
  • Zahnstocher

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Milchprodukte (Cheddar-Käse, Butter)
  • Gluten (falls Semmelbrösel verwendet werden)
  • Senf

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 425
  • Fettanteil: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 15 Gramm
  • Proteine: 40 Gramm