authentisches deutsches gulasch (Druckversion)

Rindfleisch, Zwiebeln und Paprika vereinen sich in diesem kräftigen deutschen Gericht mit würziger Sauce.

# Zutatenliste:

→ Fleisch

01 - 900 g Rinderschulter, in 2,5 cm Würfel geschnitten
02 - Salz, nach Geschmack
03 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack

→ Gemüse & Aromaten

04 - 3 große Zwiebeln, dünn geschnitten
05 - 2 Paprika, gelb und rot, gewürfelt (optional)
06 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Gewürze & Würzmittel

07 - 2 Esslöffel ungarisches Paprikapulver
08 - 1 Teelöffel Kümmelsamen
09 - 1 Esslöffel Tomatenmark
10 - 1 Teelöffel getrockneter Majoran

→ Flüssigkeiten & Öle

11 - 2 Esslöffel Pflanzenöl
12 - 240 ml trockener Rotwein
13 - 1 Liter Rinderbrühe

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Rindfleischwürfel mit Salz und Pfeffer großzügig würzen. Öl in einem großen Schmortopf auf mittelhoher Stufe erhitzen, Fleisch portionsweise zugeben und von allen Seiten intensiv anbräunen. Anschließend aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
02 - Im verbliebenen Bratfett die Zwiebeln langsam glasig und goldbraun anbraten. Knoblauch hinzufügen, kurz mitrösten, dann Paprikawürfel unterheben und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anschwitzen.
03 - Paprikapulver, Kümmelsamen und Tomatenmark einrühren, dabei ständig rühren und 1 bis 2 Minuten leicht anrösten.
04 - Topf mit Rotwein ablöschen, dabei den Bratensatz sorgfältig vom Boden lösen. Unter Rühren 5 Minuten köcheln lassen, bis der Wein auf die Hälfte einreduziert ist.
05 - Rinderbrühe, angebratenes Fleisch und Majoran hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann den Topf abdecken und bei schwacher Hitze 2 bis 2,5 Stunden sanft schmoren lassen, bis das Fleisch besonders zart ist.
06 - Mit Salz und Pfeffer final abschmecken. Das Gericht heiß anrichten und nach Wunsch mit Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln oder Brot servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine besonders komfortable Zubereitung können Slow Cooker oder Instant Pot verwendet werden. Karotten, Kartoffeln oder weitere Paprika sorgen für zusätzliche Geschmacks- und Texturvariationen.