Authentisches Jägerschnitzel Pilzsoße (Druckversion)

Zartes Schnitzel mit cremiger Pilzsoße, goldbraun gebraten – klassisch und aromatisch lecker.

# Zutatenliste:

→ Schnitzel

01 - 4 Schweineschnitzel, ohne Knochen
02 - 120 g Semmelbrösel (gewöhnlich oder Panko)
03 - 60 g Weizenmehl
04 - 2 Eier, verquirlt
05 - Salz, nach Geschmack
06 - Pfeffer, nach Geschmack
07 - Pflanzenöl, zum Frittieren

→ Pilzsoße

08 - 225 g frische Champignons, in Scheiben geschnitten
09 - 30 g Speck, gewürfelt (optional)
10 - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
11 - 2 Knoblauchzehen, gehackt
12 - 30 g Butter
13 - 20 g Weizenmehl
14 - 120 ml trockener Weißwein (optional)
15 - 240 ml Rinderbrühe
16 - Salz, nach Geschmack
17 - Pfeffer, nach Geschmack
18 - Frische Petersilie, gehackt (zur Garnierung, optional)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Schweineschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer auf etwa 0,6 cm Dicke plattieren.
02 - Drei flache Teller mit Mehl, verquirlten Eiern und Semmelbröseln bereitstellen. Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, im Mehl wenden, durch das Ei ziehen und zuletzt in Semmelbröseln panieren und leicht andrücken.
03 - In einer großen Pfanne ausreichend Pflanzenöl auf mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen, bis der Boden bedeckt ist. Die Schnitzel darin jeweils 2-3 Minuten pro Seite goldbraun ausbacken. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
04 - In einem Topf Butter bei mittlerer Hitze zerlassen. Zwiebel, Speck und Knoblauch zugeben und glasig dünsten. Die Pilze hinzufügen und braten, bis sie goldbraun sind. Mehl überstreuen und sorgfältig unterrühren. Weißwein und Rinderbrühe nach und nach zugeben, unter ständigem Rühren, bis die Soße andickt. Soße etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
05 - Fertige Schnitzel auf Tellern anrichten, mit der warmen Pilzsoße überziehen und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren. Beilagen nach Geschmack servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Das Schweineschnitzel kann alternativ durch Kalbfleisch oder Hähnchen ersetzt werden.
02 - Statt Weißwein lässt sich auch zusätzliche Rinderbrühe verwenden.
03 - Pfanne beim Frittieren nicht überfüllen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.