Bayerischer Bierbraten mit Gemüse (Druckversion)

Knuspriger Bierbraten vereint mit zarten Süßkartoffeln und Pastinaken – klassischer Ofengenuss.

# Zutatenliste:

→ Fleisch

01 - Schweineschulter, 1500 g, ohne Knochen, mit eingeritzter Schwarte

→ Gewürze

02 - 10 Nelken, im Mörser zerstoßen
03 - Salz nach Bedarf
04 - 1 Zimtstange, in 3 Stücke gebrochen
05 - 3 Sterne Anis
06 - 2 gehäufte Esslöffel Senfkörner
07 - Pfeffer nach Geschmack

→ Gemüse

08 - 3 mittelgroße Zwiebeln, geviertelt
09 - 2 Süßkartoffeln, geschrubbt, in Würfel geschnitten
10 - 3 Pastinaken, geschrubbt, in Würfel geschnitten

→ Flüssigkeiten

11 - 500 ml Bier
12 - 175 ml Brühe

→ Für die Soße

13 - 1 Esslöffel Holunderblütengelee (alternativ anderes Fruchtgelee), plus mehr nach Geschmack
14 - 1/2 Teelöffel Dijon-Senf, plus mehr nach Geschmack

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze oder Rotitherm vorheizen.
02 - Nelken mit 2 gehäuften Teelöffeln Salz vermengen. Die Würzmischung sorgfältig in die eingeschnittene Schwarte der Schweineschulter einreiben. Je nach Oberfläche zusätzliches Salz verwenden.
03 - Das Fleisch mit der Schwarte nach oben in eine tiefe Bratform legen und ohne Abdeckung für 90 Minuten im Backofen garen.
04 - Form entnehmen, Bier gleichmäßig über das Fleisch gießen. Zwiebeln, Süßkartoffeln, Pastinaken, Zimtstange, Sterne Anis und Senfkörner seitlich zum Fleisch geben (Gelee und Dijon-Senf noch nicht zufügen). Weitere 30–45 Minuten braten, bis die Kruste knusprig ist.
05 - Das fertig gegarte Fleisch und das Gemüse aus der Bratform nehmen und warmstellen.
06 - Brühe, Holunderblütengelee und Dijon-Senf in die Bratform zum Bratensatz geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zimtstange und Sterne Anis entfernen. Die Soße gründlich verrühren und nach Belieben nochmals aufkochen und einreduzieren.
07 - Fleisch in Scheiben schneiden und gemeinsam mit dem Gemüse und der Soße servieren. Bei Bedarf Grillfunktion für wenige Minuten zuschalten, um die Kruste extra knusprig zu machen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Die Schwarte sollte rautenförmig geschnitten sein, jedoch nicht ins Fleisch schneiden. Beim Metzger kann dies auf Wunsch vorbereitet werden.
02 - Süßkartoffeln und Pastinaken können auch durch anderes Wurzelgemüse ersetzt werden.