hausgemachte chicago deep dish pizza (Druckversion)

Herzhafte Chicago Deep Dish Pizza mit viel Käse und Sauce frisch aus dem Ofen.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 2,25 Teelöffel (7 g) aktive Trockenhefe
02 - 360 ml warmes Wasser (43°C)
03 - 1 Esslöffel (15 ml) Olivenöl
04 - 440 g Weizenmehl, Type 405
05 - 1 Teelöffel (4 g) Zucker
06 - 1 Teelöffel (6 g) Salz

→ Füllung

07 - 450 g italienische Bratwurst oder Rinderhackfleisch
08 - 80 g Zwiebel, fein gehackt
09 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 - 800 g stückige Tomaten aus der Dose
11 - 1 Esslöffel (16 g) Tomatenmark
12 - 1 Teelöffel (1 g) getrockneter Oregano
13 - 0,5 Teelöffel (0,5 g) getrocknetes Basilikum
14 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
15 - 340 g Mozzarella, grob gerieben
16 - 150 g Parmesan, frisch gerieben
17 - 60 g Peperoni, in Scheiben (optional)

→ Topping

18 - 60 g Mozzarella, gerieben
19 - 2 Esslöffel (28 g) Butter, gewürfelt
20 - Frisches Basilikum zur Garnitur (optional)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Hefe und Zucker im warmen Wasser vollständig auflösen. 5 bis 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Schaum bildet.
02 - Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Olivenöl und Hefemischung zugeben, alles zu einem homogenen Teig verrühren. Anschließend den Teig 5 bis 7 Minuten auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis er elastisch und glatt ist.
03 - Den Teig in eine geölte Schüssel legen, mit einem Tuch abdecken und etwa 60 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
04 - In einer großen Pfanne die Wurst bei mittlerer Hitze anbraten und in kleine Stücke zerdrücken, bis sie gebräunt ist. Zwiebel und Knoblauch beifügen und glasig anschwitzen. Stückige Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Basilikum sowie Salz und Pfeffer einrühren. Unter gelegentlichem Rühren die Sauce 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis sie sichtbar eindickt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
05 - Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den gegangenen Teig erneut kurz durchkneten und in eine runde Backform oder Gusseisenpfanne (23 cm Durchmesser) ausrollen. Teig am Boden und den Rand etwa 5 cm hoch andrücken.
06 - Eine Schicht geriebenen Mozzarella gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Die warme Wurst-Tomaten-Sauce darauf verteilen, anschließend mit Parmesan bestreuen und nach Belieben Peperoni hinzugeben.
07 - Abschließend den restlichen Mozzarella gleichmäßig darüber streuen und mit Butterwürfeln belegen.
08 - Die Pizza auf der mittleren Schiene etwa 35 bis 40 Minuten goldbraun backen, bis der Käse blubbert und der Rand knusprig ist.
09 - Pizza nach dem Backen 5 bis 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Mit frischem Basilikum bestreuen und heiß servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine dünnere Kruste kann die Teigmenge halbiert werden. Für ein noch authentischeres Geschmackserlebnis eignen sich zusätzlich kleingeschnittene Paprika, Pilze oder schwarze Oliven als Füllung.