01 -
Hähnchenfilets mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver gleichmäßig würzen. Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Filets darin von allen Seiten goldbraun und gerade durchgegart braten. Hähnchen aus der Pfanne nehmen, abdecken und beiseitestellen.
02 -
In derselben Pfanne Butter, gehackten Knoblauch, Chiliflocken und 0,5 Teelöffel Salz geben. Den Knoblauch bei mittlerer Hitze 3 Minuten anschwitzen, ohne dass er zu braun wird.
03 -
Hitze auf mittelhoch erhöhen und Weißwein zufügen. Mit einem Holzlöffel kräftig rühren, sodass sich Wein und Butter verbinden. Die Mischung ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie um die Hälfte reduziert ist. 2 Esslöffel der Pfannensauce entnehmen und zum späteren Beträufeln beiseitestellen.
04 -
Roher Reis in die Pfanne geben und unter Rühren 3–4 Minuten leicht anbräunen lassen.
05 -
Hühnerbrühe und das restliche Salz einrühren. Zum sanften Kochen bringen.
06 -
Die Hitze auf mittelniedrig stellen, Pfanne abdecken und den Reis ca. 20 Minuten garen, bis dieser zart ist. In den ersten 15 Minuten ein- bis zweimal umrühren, aber nicht öfter.
07 -
Parmesan gleichmäßig über den Reis streuen. Die angebratenen Hähnchenfilets auf dem Reis anrichten und mit der zurückgelegten Pfannensauce beträufeln. Pfanne erneut abdecken, vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
08 -
Nach Belieben mit weiterem Parmesan und frisch gehackter Petersilie dekorieren und sofort servieren.