
Dieses Chicken Scampi mit Knoblauch-Parmesan-Reis ist mein Retter an stressigen Tagen geworden Sobald meine Familie den Duft von frischer Knoblauchbutter in der Küche riecht stehen alle parat Ein wärmendes Soulfood das trotzdem frisch und raffiniert schmeckt ohne stundenlang am Herd zu stehen
Nach einem langen Tag habe ich dieses Gericht zum ersten Mal ausprobiert weil alle schon Hunger hatten und ich fast nichts einkaufen konnte Seitdem ist es ein Dauerbrenner geworden Und immer wenn ich Parmesan auf das heiße Reisgericht reibe gibt es dieses zufriedene Schweigen am Tisch
Zutaten
- Hähnchentenderloins: zartes Geflügel sie lassen sich schnell anbraten und bleiben schön saftig Achte darauf dass sie frisch sind
- Salz und Pfeffer: für Grundwürze am besten grob gemahlen für mehr Aroma
- Knoblauchpulver: sorgt für dezente Würze und unterstützt den frischen Knoblauch
- Olivenöl: ist wichtig zum scharfen Anbraten von Hähnchen gib dem Geschmack Tiefe unbedingt auf Kaltpressung achten
- Butter: bringt Intensität und bindet die Sauce nimm lieber Süßrahmbutter
- Frischer Knoblauch: unverzichtbar für echtes Aroma am besten fest und saftig ohne grüne Triebe
- Chiliflocken: geben einen leichten Kick Menge je nach Geschmack anpassen
- Weißwein: für die besondere Note am besten trocken und keine Kochweine verwenden
- Weißer Reis: wird buttrig und nimmt die Sauce wunderbar auf achte auf Langkornreis für ein lockeres Ergebnis
- Hühnerbrühe: bringt Geschmack ins Reisgericht und macht es vielschichtig achte auf eine kräftige Brühe möglichst ohne Zusätze
- Frisch geriebener Parmesan: sorgt für Cremigkeit und Würze auf hochwertige Stücke statt Fertigware setzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hähnchen vorbereiten und anbraten:
- Mische die Tenderloins mit Salz Pfeffer und Knoblauchpulver Erhitze Olivenöl in einer großen Antihaftpfanne auf mittlerer Hitze Lege die Hähnchenteile hinein und brate sie 3 bis 4 Minuten pro Seite bis sie schön gebräunt und gerade eben durch sind Nimm die Hähnchenstücke heraus bedecke sie und stelle sie beiseite damit sie saftig bleiben
- Aromabasis ansetzen:
- Gib die Hälfte der Butter die Chiliflocken den gehackten frischen Knoblauch und etwas Salz in die noch heiße Pfanne Lasse alles 3 Minuten sanft sautieren Achte genau darauf dass der Knoblauch nicht dunkel wird das würde einen bitteren Nachgeschmack geben
- Mit Wein ablöschen und Sauce binden:
- Stelle die Hitze auf mittelhoch Gieße nun den Weißwein hinzu und rühre kräftig mit einem Holzlöffel damit sich alle Röststoffe vom Boden lösen Lasse die Mischung etwa 5 Minuten aufkochen bis sie um etwa die Hälfte reduziert ist Nimm dann 2 Esslöffel der Sauce ab sie bringen später Extra-Geschmack auf das fertige Gericht
- Reis rösten und Brühe zugeben:
- Streue den trockenen ungekochten Reis in die Pfanne Rühre und röste ihn 3 bis 4 Minuten bis er leicht nussig duftet Jetzt gieße die Hühnerbrühe sowie das restliche Salz dazu
- Reis garen:
- Bringe den Inhalt der Pfanne auf ein leichtes Köcheln dann reduziere die Hitze auf mittlere Stufe Lege den Deckel auf und lasse alles 20 Minuten sanft garen In den ersten 15 Minuten kannst du ein oder zweimal umrühren Bitte nicht öfter sonst wird der Reis matschig
- Finish und Servieren:
- Hebe den Deckel Ab jetzt kommt der Parmesan über den fertigen Reis Verteile das Fleisch gleichmäßig darauf und träufle die beiseite gestellte Sauce über die Hähnchenstücke Deckel erneut auflegen vom Herd ziehen und 5 Minuten ruhen lassen Das verleiht dem Reis seine perfekte Konsistenz Nach Wunsch noch frische Petersilie und etwas mehr Parmesan obendrauf streuen

Das solltest du wissen
Proteinreiches Gericht mit vollwertigem Reis und gesunder Brühe Lässt sich prima einfrieren und im Ofen oder auf dem Herd wieder aufwärmen Knoblauch und Parmesan sorgen für intensiven Geschmack mit wenigen Zutaten Frischer Knoblauch ist mein persönliches Highlight bei diesem Rezept Es gibt keinen Ersatz für diesen Duft Wenn die ersten Häppchen probiert werden weiß ich direkt dass sich das Kochen gelohnt hat Einmal hatten wir spontan Freunde zu Besuch und das Gericht hat tatsächlich alle am Tisch überzeugt Jeder wollte das Rezept mitnehmen und wusste nicht wie einfach es geht
So lagerst du das Gericht am besten
Am besten lagerst du Reste noch leicht warm in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank Dort bleibt alles mindestens zwei Tage frisch Auch portionsweise einfrieren ist möglich Beim Aufwärmen etwas Brühe zugeben damit der Reis wieder schön locker wird

Mögliche Zutaten-Alternativen
Du kannst Hähnchen problemlos durch frische Garnelen ersetzen Diese nur ganz kurz anbraten damit sie zart bleiben Falls kein Weißwein im Haus ist verwende Brühe und etwas Zitronensaft Parmesan lässt sich durch einen aromatischen Pecorino austauschen das gibt einen kräftigeren Geschmack
Wie du Chicken Scampi servieren kannst
Am schönsten sieht das Ganze direkt in der Pfanne aus Das Aroma ist dann besonders intensiv Reiche dazu einen knackigen grünen Salat oder krosse Baguettescheiben Ein Spritzer Zitrone und frische Petersilie machen das Aroma rund
Warum Chicken Scampi so beliebt ist
Chicken Scampi stammt ursprünglich aus der italienisch-amerikanischen Küche und ist eigentlich eine Variante des klassischen Scampi Gerichts Das besondere ist die Mischung aus frischer Knoblauchbutter Weißwein und Parmesan Dadurch schmeckt das Ganze viel raffinierter als ein klassisches Pfannengericht Trotzdem ist die Zubereitung super unkompliziert Bei uns ist es zum echten Familien-Liebling geworden speziell für Gästeabende
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Kann ich anstelle von Weißwein eine Alternative verwenden?
Ja, du kannst Zitronensaft mit zusätzlicher Hühnerbrühe mischen, solltest dabei aber das Aroma leicht anpassen.
- → Wie bekomme ich den Reis besonders aromatisch?
Braune den Reis vor dem Kochen kurz in Butter an und gib frischen Knoblauch sowie Parmesan hinzu.
- → Welches Hähnchenteil eignet sich am besten?
Am besten eignen sich Hähnchen-Tenderloins, alternativ gehen auch in Streifen geschnittene Hähnchenbrustfilets.
- → Kann ich auch Garnelen statt Hähnchen verwenden?
Ja, Garnelen harmonieren wunderbar mit Knoblauch und Parmesanreis. Die Garzeit ist bei Garnelen etwas kürzer.
- → Wie verhindere ich, dass der Knoblauch bitter wird?
Sautiere den Knoblauch bei mittlerer Hitze und lasse ihn nicht zu braun werden – so bleibt das Aroma mild.