Cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta (Druckversion)

Zarte Hähnchenwürfel und knackiger Brokkoli in einer cremigen Parmesan-Sahne-Sauce, perfekt kombiniert mit al dente gekochten Nudeln.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 400 g Penne oder Fusilli
02 - 500 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Würfel geschnitten
03 - 1 mittelgroßer Brokkoli (ca. 400-500 g), in kleine Röschen geteilt
04 - 2 EL Olivenöl
05 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 250 ml Sahne (alternativ Kochsahne)
07 - 100 g frisch geriebener Parmesan
08 - 1 TL getrockneter Oregano
09 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Optional

10 - Chiliflocken zum Würzen
11 - Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
12 - Zusätzlicher geriebener Parmesan zum Servieren

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Bringe einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen. Gib die Nudeln hinein und koche sie nach Packungsanweisung, bis sie al dente (bissfest) sind. Währenddessen wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine, gleichmäßige Röschen. Etwa 3-4 Minuten vor Ende der Kochzeit der Nudeln gibst du die Brokkoliröschen mit in den Topf, sodass sie mit den Nudeln zusammen gar werden.
02 - Während die Pasta kocht, schneide das Hähnchenbrustfilet in gleichmäßige, etwa 2 cm große Würfel. Erhitze in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Wok das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenwürfel hinein und brate sie unter gelegentlichem Wenden etwa 5-7 Minuten, bis sie außen goldbraun und innen durchgegart sind. Würze das Hähnchen während des Bratens mit etwas Salz und Pfeffer.
03 - Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein oder presse sie durch eine Knoblauchpresse. Wenn das Hähnchen goldbraun gebraten ist, füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate alles unter ständigem Rühren weitere 30 Sekunden an, bis der Knoblauch duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er sonst bitter schmecken würde.
04 - Gieße die Sahne in die Pfanne zu dem Hähnchen und dem Knoblauch. Lass sie bei mittlerer Hitze aufkochen. Reduziere dann die Hitze und lass die Sauce etwa 2-3 Minuten sanft köcheln, damit sie leicht eindickt. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
05 - Gib den geriebenen Parmesan unter ständigem Rühren nach und nach zur Sahnesauce, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce eine cremige Konsistenz hat. Würze die Sauce mit dem getrockneten Oregano, Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack. Rühre alles gut durch, damit sich die Aromen verbinden.
06 - Wenn die Nudeln al dente und der Brokkoli bissfest ist, gieße beides durch ein Sieb ab. Bewahre etwa eine Tasse des Nudelwassers auf, falls die Sauce später zu dick sein sollte. Gib die abgegossenen Nudeln und den Brokkoli direkt zur Sauce in die Pfanne. Vermenge alles vorsichtig, aber gründlich, damit Nudeln und Brokkoli gleichmäßig mit der cremigen Sauce überzogen sind. Falls nötig, gib etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
07 - Lass das Gericht etwa 1-2 Minuten bei niedriger Hitze durchziehen, damit die Aromen sich verbinden können. Verteile die cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta auf vorgewärmten Tellern. Bestreue sie nach Belieben mit Chiliflocken für eine leichte Schärfe und garniere sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum. Reiche zusätzlichen geriebenen Parmesan dazu. Serviere das Gericht sofort, solange es noch heiß ist.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine leichtere Version kannst du die Sahne durch eine Mischung aus Milch und etwas Frischkäse oder durch fettarme Kochsahne ersetzen.
02 - Vollkorn-Pasta macht das Gericht ballaststoffreicher und sättigender.
03 - Die Reste halten sich gut abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank und können in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas zusätzlicher Flüssigkeit wieder aufgewärmt werden.