Cremige Tomaten Pasta Wodka (Druckversion)

Cremige Tomaten-Pasta mit Cashew-Sahne und aromatischem Wodka. Ideal für ein schnelles, gesundes Essen.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 250 g Penne oder andere glutenfreie Pasta
02 - 1-2 Esslöffel Olivenöl (alternativ Öl von getrockneten Tomaten)
03 - 1 Zwiebel, gewürfelt
04 - 2 Knoblauchzehen, gehackt
05 - 60 ml Wodka (optional)
06 - 400 g geschälte Tomaten aus der Dose, inklusive Flüssigkeit
07 - 50 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft
08 - 1 Esslöffel Tomatenmark (optional)
09 - 75 g Cashewnüsse, eingeweicht
10 - 1 Teelöffel getrockneter Oregano
11 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
12 - Prise Chili oder Paprikapulver (optional)
13 - 80 ml Nudelkochwasser

→ Zum Garnieren (optional)

14 - Veganer Parmesan
15 - Frischer Basilikum

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Die Pasta in einem großen Topf mit ausreichend gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung kochen. Anschließend abgießen, dabei etwa 80 ml Kochwasser auffangen.
02 - Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel hinzufügen und 3–5 Minuten glasig anschwitzen. Knoblauch zugeben und unter Rühren eine weitere Minute anrösten.
03 - Optional den Wodka einrühren und 2–3 Minuten bei starker Hitze einkochen lassen, bis der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist.
04 - Geschälte Tomaten, getrocknete Tomaten, Tomatenmark, Cashewnüsse und Oregano zugeben und alles in einem Hochleistungsmixer zu einer cremigen Sauce pürieren.
05 - Die Sauce zurück in die Pfanne geben, das aufgefangene Nudelkochwasser hinzufügen und auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
06 - Pasta unter die Sauce heben und gründlich vermengen. Mit veganem Parmesan und frischem Basilikum garnieren und servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine intensivere Aromatik sorgt Wodka, der beim Kochen weitgehend verdampft; alternativ kann Weißwein verwendet oder komplett darauf verzichtet werden.
02 - Wenn kein Hochleistungsmixer vorhanden ist, Cashewnüsse mindestens 3 Stunden einweichen oder 10 Minuten kochen, damit sie beim Mixen cremig werden.
03 - Für eine nussfreie Variante Sonnenblumenkerne oder pflanzliche Sahne beziehungsweise vollfette Kokosmilch als Ersatz verwenden.
04 - Die Tomatensauce kann im Voraus zubereitet, die Pasta jedoch am besten frisch gekocht werden.