Crockpot Huhn Enchilada Mexikanisch (Druckversion)

Saftiges Hähnchen, Bohnen und Käse im Slow Cooker geschmort und mit Tortillas geschichtet.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 900 g Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen
02 - 480 ml Enchilada-Sauce (rot oder grün nach Wahl)
03 - 400 g schwarze Bohnen aus der Dose, abgespült und abgetropft
04 - 160 g Mais, tiefgekühlt oder aus der Dose
05 - 120 g grüne Chilischoten, gewürfelt, aus der Dose
06 - 15 ml Taco-Gewürzmischung

→ Zum Schichten und Fertigstellen

07 - 200 g geriebener Käse (Cheddar, mexikanische Mischung oder Monterey Jack)
08 - 8 mittelgroße Weizen- oder Maistortillas
09 - Frischer Koriander, gehackt (optional, zum Garnieren)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Die Hähnchenbrustfilets in einer Schicht auf dem Boden des Slow Cookers platzieren. Taco-Gewürzmischung gleichmäßig über das Hähnchen streuen.
02 - Enchilada-Sauce, abgetropfte schwarze Bohnen, Mais und gewürfelte grüne Chilischoten in den Slow Cooker geben. Vorsichtig verrühren, sodass die Bohnen und das Gemüse verteilt sind, das Hähnchen bleibt am Boden.
03 - Deckel aufsetzen und auf hoher Stufe 3–4 Stunden oder auf niedriger Stufe 6–7 Stunden garen, bis das Hähnchen vollständig durchgegart und zart ist.
04 - Das gegarte Hähnchen herausnehmen, auf einem Teller mit zwei Gabeln gründlich zerkleinern und zurück in den Slow Cooker geben. Umrühren, bis alles gut vermengt ist.
05 - Tortillas halbieren oder vierteln. In die Hähnchenmischung einrühren oder schichtweise unterheben, je nach gewünschter Textur.
06 - Die Mischung großzügig mit geriebenem Käse bestreuen. Deckel schließen und weitere 10–15 Minuten garen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
07 - Portionen auf Teller geben, nach Wunsch mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für mehr Saftigkeit können Sie Hähnchenschenkel statt Brust verwenden. Großzügiges Würzen verstärkt das Aroma. Mais-Tortillas geben eine authentische Textur; Weizentortillas sorgen für eine weichere Konsistenz. Frisch geriebener Käse schmilzt besonders gleichmäßig.