Crockpot Huhn Enchilada Genuss

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Zartes Hähnchen, herzhafte schwarze Bohnen und cremiger Käse werden gemeinsam im Slow Cooker sanft gegart. Mit würziger Enchiladasoße, Mais und grünen Chilis entfaltet sich ein kräftiges Aroma. Die Mischung wird mit Tortillas geschichtet oder eingerührt, anschließend großzügig mit geschmolzenem Käse überzogen. Die Kombination sorgt für ein reichhaltiges, warmes Gericht mit mexikanischen Nuancen. Mit Koriander serviert, ist dieses Gericht unkompliziert, sättigend und lässt sich hervorragend vorbereiten. Perfekt für gemütliche Abende und unkomplizierte Gruppenmahlzeiten.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 04 Sep 2025 09:07:24 GMT
Ein Schälchen mit Chicken und Oliven. Anheften
Ein Schälchen mit Chicken und Oliven. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Crockpot Chicken Enchiladas Rezept ist perfekt für Tage, an denen du wenig Zeit hast, aber trotzdem ein herzhaftes, mexikanisch inspiriertes Familienessen auf den Tisch bringen möchtest. Durch das langsame Garen verschmelzen alle Aromen und die Textur wird wunderbar saftig und käsig.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal für einen Geburtstag ausprobiert und seitdem ist es unser Lieblingsessen, gerade wenn viele Freunde zu Besuch sind und jeder am Tisch lacht.

Zutaten und warum sie wichtig sind

  • Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut: liefert mageres und proteinreiches Fleisch und lässt sich nach dem Garen super einfach zerpflücken
  • Enchilada Sauce: gibt der Soße ihr tiefes Aroma achte beim Kauf auf hochwertige Produkte ohne viele Zusatzstoffe
  • Schwarze Bohnen: machen das Gericht sämig und sorgen für wertvolles Eiweiß prüfe vor dem Hinzufügen ob sie keinen Salz oder Zuckerzusatz enthalten
  • Mais: bringt süße Frische in die Mischung und sorgt für bunte Farbe
  • Grüne Chilis: geben Schärfe und Tiefe möglichst aus der Dose ohne viele Zusätze verwenden
  • Taco Gewürzmischung: setzt alle mexikanischen Aromen ohne viele Einzelzutaten zu brauchen sieh dir die Zutatenliste auf versteckte Zucker oder Geschmacksverstärker an
  • Geriebener Käse: macht das Ganze unwiderstehlich cremig probiere auch mal mexikanischen Blend oder Monterey Jack aus frischer Käse schmilzt besser als abgepackter
  • Tortillas: sorgen für die typisch mexikanische Basis wähle für mehr Authentizität Maistortillas oder für eine softe Konsistenz Weizentortillas
  • Frischer Koriander: gibt zum Garnieren einen extra Frischekick achte darauf dass das Kraut knackig und nicht welk ist

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen vorbereiten:
Die Hähnchenbrust in einer Lage auf dem Boden des Slowcookers verteilen und mit der Taco Gewürzmischung rundum bestreuen sodass alle Seiten bedeckt sind
Zutaten schichten:
Enchilada Sauce schwarze Bohnen Mais und grüne Chilis in den Slowcooker geben die Bohnen und das Gemüse kurz vorsichtig unterrühren sodass das Hähnchen unten bleibt
Hähnchen garen:
Den Deckel fest auf den Slowcooker setzen und je nach Zeit entweder 3 bis 4 Stunden auf High oder 6 bis 7 Stunden auf Low garen das Hähnchen ist fertig wenn es sich ganz leicht mit einer Gabel zerpflücken lässt
Hähnchen zerrupfen:
Die gegarten Hähnchenbrüste vorsichtig herausnehmen auf einem Brett mit zwei Gabeln fein zerzupfen dann alles zurück in die Soße geben und gleichmäßig vermengen
Tortillas hinzufügen:
Die Tortillas in Streifen oder Viertel schneiden und direkt unter die Hähnchenmischung heben für eine gleichmäßige Konsistenz oder in Schichten zwischen die Mischung legen je nachdem wie du es magst
Überbacken mit Käse:
Den geriebenen Käse großzügig darüberstreuen den Deckel wieder schließen und noch etwa zehn bis fünfzehn Minuten weiterlaufen lassen bis der Käse komplett geschmolzen ist
Servieren:
Die fertige Enchilada Mischung auf Teller verteilen und nach Belieben mit frischem Koriander bestreuen möglichst heiß servieren
Ein Schälchen mit Chicken und Oliven in einer Schüssel. Anheften
Ein Schälchen mit Chicken und Oliven in einer Schüssel. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Kann problemlos vorbereitet und später aufgewärmt werden

  • Reste lassen sich sehr gut einfrieren und machen auch nach Tagen noch Freude
  • Sehr proteinreiches Gericht das lange satt macht
  • Mein persönliches Highlight ist immer der frisch geriebene Käse direkt aus dem Kühlschrank den ich ganz zum Schluss großzügig über alles gebe und kurz zusehen kann wie er schön schmilzt und Fäden zieht für meine Familie gehört dazu immer Lachen am Tisch und ein extra Spritzer Limettensaft
Ein Schüssel mit einer Mahlzeit aus Quesadilla, Oliven und Tomaten. Anheften
Ein Schüssel mit einer Mahlzeit aus Quesadilla, Oliven und Tomaten. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrungstipps

Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf so bleiben sie zwei bis drei Tage frisch zum Aufwärmen den Slowcooker auf niedriger Stufe oder die Mikrowelle verwenden

  • Zum Einfrieren die Mischung ohne Koriander portionsweise abfüllen und direkt einfrieren dann einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder bei niedriger Hitze wieder im Slowcooker erwärmen

Ersatz bei Zutaten

Anstatt Hähnchenbrust eignen sich auch Hähnchenschenkel sie bleiben besonders saftig und geben mehr Aroma

  • Wer keinen Mais mag kann diesen einfach weglassen oder durch klein gewürfelte Paprika ersetzen für eine noch frischere Note
  • Für eine vegetarische Variante nimmt man einfach mehr Bohnen und fügt zum Beispiel zusätzlich Zucchini oder rote Paprika hinzu

Serviervorschläge

Diese Enchiladas schmecken besonders gut mit frischer Avocado Limettenschnitzen oder einem schnellen Tomatensalat die Kombination aus warmem Schmelz und frischer Säure ist unschlagbar

  • Klassischerweise wird dieses Gericht direkt aus dem Slowcooker serviert sodass jeder sich selbst schöpfen kann

Hintergrund der Enchilada

Enchiladas sind in Mexiko ein Festessen das immer wieder mit anderen Füllungen oder Soßen variiert wird das Schichten im Slowcooker ist eine praktische Variante um viel Geschmack bei wenig Aufwand zu bekommen und funktioniert auch bei großen Gruppen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch Hähnchenschenkel statt Brustfilet verwenden?

Ja, Hähnchenschenkel machen das Gericht besonders saftig, brauchen jedoch etwas längere Garzeit als Brustfilet.

→ Welche Tortillas eignen sich besser – Mais oder Weizen?

Mais-Tortillas sorgen für authentischen Biss, während Weizen-Tortillas eine weichere Textur bieten.

→ Wie kann ich den Geschmack intensiver machen?

Würze das Hähnchen kräftig mit Salz, Pfeffer, Chili- oder Knoblauchpulver nach deinem Geschmack.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten und aufwärmen?

Ja, es schmeckt auch am nächsten Tag wunderbar und lässt sich problemlos aufwärmen oder einfrieren.

→ Welche Käsesorten passen besonders gut dazu?

Klassisch eignen sich Cheddar, Monterey Jack oder mexikanische Käsemischungen. Frisch geriebener Käse schmilzt am besten.

→ Wie wird die Konsistenz angenehm und nicht matschig?

Füge die Tortillas erst am Ende hinzu, damit sie ihre Struktur behalten und nicht zu weich werden.

Crockpot Huhn Enchilada Mexikanisch

Saftiges Hähnchen, Bohnen und Käse im Slow Cooker geschmort und mit Tortillas geschichtet.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
180 Minuten
Gesamtdauer
195 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Mexikanisch

Menge: 6 Personenanzahl (6 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 900 g Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen
02 480 ml Enchilada-Sauce (rot oder grün nach Wahl)
03 400 g schwarze Bohnen aus der Dose, abgespült und abgetropft
04 160 g Mais, tiefgekühlt oder aus der Dose
05 120 g grüne Chilischoten, gewürfelt, aus der Dose
06 15 ml Taco-Gewürzmischung

→ Zum Schichten und Fertigstellen

07 200 g geriebener Käse (Cheddar, mexikanische Mischung oder Monterey Jack)
08 8 mittelgroße Weizen- oder Maistortillas
09 Frischer Koriander, gehackt (optional, zum Garnieren)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Die Hähnchenbrustfilets in einer Schicht auf dem Boden des Slow Cookers platzieren. Taco-Gewürzmischung gleichmäßig über das Hähnchen streuen.

Schritt 02

Enchilada-Sauce, abgetropfte schwarze Bohnen, Mais und gewürfelte grüne Chilischoten in den Slow Cooker geben. Vorsichtig verrühren, sodass die Bohnen und das Gemüse verteilt sind, das Hähnchen bleibt am Boden.

Schritt 03

Deckel aufsetzen und auf hoher Stufe 3–4 Stunden oder auf niedriger Stufe 6–7 Stunden garen, bis das Hähnchen vollständig durchgegart und zart ist.

Schritt 04

Das gegarte Hähnchen herausnehmen, auf einem Teller mit zwei Gabeln gründlich zerkleinern und zurück in den Slow Cooker geben. Umrühren, bis alles gut vermengt ist.

Schritt 05

Tortillas halbieren oder vierteln. In die Hähnchenmischung einrühren oder schichtweise unterheben, je nach gewünschter Textur.

Schritt 06

Die Mischung großzügig mit geriebenem Käse bestreuen. Deckel schließen und weitere 10–15 Minuten garen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.

Schritt 07

Portionen auf Teller geben, nach Wunsch mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für mehr Saftigkeit können Sie Hähnchenschenkel statt Brust verwenden. Großzügiges Würzen verstärkt das Aroma. Mais-Tortillas geben eine authentische Textur; Weizentortillas sorgen für eine weichere Konsistenz. Frisch geriebener Käse schmilzt besonders gleichmäßig.

Notwendige Utensilien

  • Slow Cooker (Crockpot)
  • Messbecher und Messlöffel
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Rührlöffel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte, Gluten und möglicherweise Hülsenfrüchte. Bei Unverträglichkeiten Zutatenliste sorgfältig prüfen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 350
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteine: ~