01 -
Kartoffelwürfel in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Etwa 15-20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Gründlich abgießen und leicht abkühlen lassen.
02 -
Die gekochten Kartoffeln in eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zu einem feinen Püree verarbeiten. Klumpenfrei arbeiten. Masse vollständig abkühlen lassen.
03 -
Mehl, Ei, Salz und Muskatnuss zu den abgekühlten Kartoffeln geben. Alles vorsichtig zu einem glatten, geschmeidigen Teig vermengen. Bei Bedarf wenig zusätzliches Mehl einarbeiten, aber den Teig nicht überkneten.
04 -
Teig in gleich große Portionen teilen (jeweils etwa Golfballgröße). Jede Portion leicht flachdrücken, 1 TL Semmelbrösel in die Mitte geben und den Teig darum schließen. Zu einer Kugel rollen.
05 -
Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser erhitzen und auf sanftes Simmern bringen (nicht kochen). Die Klöße portionsweise hineingeben. Wenn die Klöße an die Oberfläche steigen, noch etwa 10 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen.
06 -
Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die gegarten Klöße hineingeben und rundherum einige Minuten goldbraun und leicht knusprig braten.
07 -
Klöße auf eine vorgewärmte Platte legen und mit frischer Petersilie bestreuen.