Authentische deutsche Rouladen Soße (Druckversion)

Saftiges Rindfleisch mit herzhafter Füllung, würziger Soße und typisch deutschen Beilagen genießen.

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Füllung

01 - 700-900 g Rinderlappen (Flanksteak), der Länge nach halbiert und auf etwa 0,5 cm dünn geklopft
02 - 1 Glas (mindestens 450 g) Gewürzgurken, fein gewürfelt, oder kleine Menge Gewürzgurken-Relish
03 - 225 g Bacon, in Scheiben
04 - 2,5 große weiße oder gelbe Zwiebeln, gewürfelt (davon ca. 120 ml für die Soße zurückhalten)
05 - Senf (z. B. mittelscharfer oder klassischer deutscher Senf), nach Geschmack
06 - Salz, nach Geschmack
07 - Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Zum Braten und für die Soße

08 - 2 Esslöffel Butter
09 - 1 Dose (ca. 120 g) Champignons, in Scheiben geschnitten
10 - 720 ml Wasser und 1 Rinderbrühwürfel oder alternativ 720 ml Rinderbrühe
11 - 1 Dose (ca. 300 g) Rindfleisch-Champignon-Suppe (z. B. Campbells)
12 - 4-6 Esslöffel Weizenmehl (für die gewünschte Sämigkeit der Soße, ggf. mehr nach Bedarf)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Rinderlappen der Länge nach halbieren und auf etwa 0,5 cm Dicke mit einem Fleischklopfer oder Nudelholz gleichmäßig flachklopfen. So entstehen dünne Filets.
02 - Die obere Seite der Fleischfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend großzügig mit Senf bestreichen.
03 - Gewürfelte Gewürzgurken und Zwiebeln (bis auf die für die Soße reservierte Menge) sowie Baconscheiben gleichmäßig auf den Filets verteilen. Anschließend die Filets quer zur Faser in gleich große Stücke schneiden. Jede Portion eng aufrollen.
04 - Jede Roulade mit Küchengarn festbinden oder mit Zahnstochern verschließen, damit die Füllung beim Schmoren nicht herausfällt.
05 - Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die reservierten Zwiebeln und die Pilzscheiben dazugeben und anschwitzen. Die Rouladen hinzugeben und rundum anbraten, bis sie eine kräftige Bräunung zeigen.
06 - In einer Schüssel Brühe (oder Wasser mit Brühwürfel) mit der Rindfleisch-Champignon-Suppe verrühren. Die Mischung zu den Rouladen in die Pfanne geben. Die Rouladen bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten mit geschlossenem Deckel schmoren lassen.
07 - Rouladen vorsichtig aus der Pfanne heben und warm halten. 4 Esslöffel Mehl in die heiße Soße einrühren, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Bei Bedarf portionsweise weiteres Mehl hinzufügen.
08 - Küchengarn oder Zahnstocher aus den Rouladen entfernen. Die warmen Rouladen auf Tellern anrichten und mit der heißen Soße servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Als klassische Beilage passen Spätzle, Kartoffeln oder Rotkohl hervorragend zu diesem Gericht. Genießer vermengen alle Komponenten auf dem Teller, um das volle Aroma zu erleben. Traditionell isst man dieses Gericht mit der Gabel in der linken und dem Messer in der rechten Hand.
02 - Als Getränk empfiehlt sich Apfelschorle: Mischen Sie gleiche Teile Apfelsaft und Mineralwasser ohne Eis.