Deutscher Kartoffelsalat mit Speck (Druckversion)

Würziger Kartoffelsalat mit Speck, Zwiebeln, Brühe und frischen Kräutern – perfekt warm oder lauwarm serviert.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 1,5 kg festkochende Kartoffeln, ungeschält gewaschen
02 - 200 g Bacon, gewürfelt
03 - 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
04 - 240 ml heiße Rinderknochenbrühe (alternativ Hühnerknochenbrühe oder Fond), kräftig und aromatisch, ideal mit etwas Fett
05 - 3 EL Weißweinessig (nach Geschmack mehr oder weniger, optional Apfelessig)
06 - 1 EL mittelscharfer Senf, vorzugsweise deutscher Senf
07 - 3 EL Olivenöl
08 - 1 Bund frischer Schnittlauch und Petersilie, fein gehackt (ca. 1 Tasse, nach Belieben variierbar)
09 - Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Kartoffeln ungeschält in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und großzügig salzen. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Kartoffeln abgießen, kurz abkühlen lassen, dann schälen und noch warm in dicke Scheiben schneiden.
02 - Gewürfelten Bacon in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Bacon mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseitestellen, das ausgelassene Fett in der Pfanne belassen. Zwiebelwürfel im verbliebenen Baconfett glasig und weich dünsten.
03 - Pfanne mit etwas heißer Rinderknochenbrühe ablöschen und Bratrückstände vom Pfannenboden lösen. Restliche Brühe, Essig und Senf zugeben, gründlich verrühren und bei niedriger Hitze kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, ggf. Essig oder Senf nach persönlichem Geschmack anpassen. Falls gewünscht, mit zusätzlicher Brühe oder Wasser verdünnen.
04 - Die noch warmen Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben und das heiße Dressing darüber gießen. Bacon zugeben und alles vorsichtig vermengen, damit die Kartoffeln nicht zerfallen. Die warmen Kartoffelscheiben nehmen die Aromen besonders gut auf. Mit Olivenöl beträufeln, gehackte Kräuter darüberstreuen und servieren. Warm oder bei Zimmertemperatur genießen.
05 - Salat vor dem Servieren idealerweise einige Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen, mit weiterem Olivenöl und frischen Kräutern verfeinern.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Durch das warme Dressing nehmen die Kartoffeln die Aromen besonders intensiv auf. Der Salat schmeckt am nächsten Tag oft noch aromatischer.