Deutscher Schoko Blechkuchen Kokos (Druckversion)

Feiner Schoko-Blechkuchen, getoppt mit knusprigem Kokos und Pekannüssen, unwiderstehlich schokoladig und saftig.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 225 g Butter
02 - 240 ml Wasser
03 - 45 g ungesüßtes Kakaopulver
04 - 400 g Zucker
05 - 250 g Weizenmehl (Type 405)
06 - 1 TL Natron
07 - 0,5 TL Salz
08 - 0,25 TL Zimt gemahlen
09 - 2 Eier (leicht verquirlt)
10 - 120 ml Buttermilch
11 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Kokos-Pekannuss-Glasur

12 - 100 g Pekannusshälften oder Stücke
13 - 85 g gesüßte Kokosraspeln
14 - 115 g Butter
15 - 30 g ungesüßtes Kakaopulver
16 - 90 ml Buttermilch
17 - 1 TL Vanilleextrakt
18 - 250 g Puderzucker

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pekannüsse und Kokosraspeln auf einem Backblech (45 x 33 cm) verteilen und 8–10 Minuten rösten, bis sie aromatisch und goldbraun sind.
02 - Butter, Wasser und Kakaopulver in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.
03 - In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Salz, Natron und Zimt sieben.
04 - Die warme Butter-Kakao-Mischung unter die trockenen Zutaten rühren. Eier, Buttermilch und Vanilleextrakt hinzufügen und gründlich verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
05 - Backblech (45 x 33 cm) mit Butter einfetten. Teig gleichmäßig darauf verteilen. 15 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herausgezogen werden kann.
06 - Für die Glasur Butter, Kakaopulver und Buttermilch im Topf aufkochen. Vom Herd nehmen. Vanilleextrakt und Puderzucker einrühren. Geröstete Pekannüsse und Kokosraspeln unterheben, dabei je 25 g als Dekorationsreserve entnehmen.
07 - Heiße Glasur gleichmäßig auf den warmen Kuchen geben und mit einem Löffel oder Teigspatel bis zum Rand streichen. Die zurückbehaltenen Pekannüsse und Kokosraspeln gleichmäßig darüber streuen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Ein kleineres Backblech kann verwendet werden, dadurch verlängert sich die Backzeit leicht. Standard ungesüßtes Kakaopulver kann verwendet werden; tauschen Sie dann Natron gegen Backpulver 1:1 aus.