Authentisches deutsches Gulasch (Druckversion)

Würziges Rindergulasch mit Paprika, Zwiebeln und Kartoffeln für herzhaften Genuss wie in Deutschland.

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Hauptzutaten

01 - 900 g Rinderschulter, in 2,5 cm große Würfel geschnitten
02 - 2 EL Pflanzenöl

→ Gemüse

03 - 2 große Zwiebeln, gewürfelt
04 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt
06 - 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gewürfelt
07 - 2 mittelgroße Karotten, in Scheiben geschnitten

→ Gewürze und Kräuter

08 - 2 EL edelsüßes Paprikapulver
09 - 1 TL Kreuzkümmel
10 - 1 TL Kümmelsamen
11 - 1 Lorbeerblatt
12 - Salz nach Geschmack
13 - Pfeffer nach Geschmack
14 - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

→ Flüssigkeiten

15 - 1 Liter Rinderbrühe

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Das Pflanzenöl in einem großen, schweren Topf oder Bräter auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Das Rindfleisch portionsweise von allen Seiten scharf anbraten, bis es braun ist. Das angebratene Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.
02 - Im verbliebenen Bratfett die gewürfelten Zwiebeln bei mittlerer Hitze etwa 5–7 Minuten glasig und weich anschwitzen. Den gehackten Knoblauch zugeben und eine weitere Minute mitdünsten, bis er aromatisch ist.
03 - Paprikapulver, Kreuzkümmel und Kümmelsamen unterrühren und circa 30 Sekunden mitschwitzen, damit die Gewürze ihr Aroma entfalten – darauf achten, dass nichts anbrennt.
04 - Die gewürfelte Paprika sowie das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben und alles gut vermengen.
05 - Die Rinderbrühe angießen und das Lorbeerblatt hinzufügen. Die Mischung aufkochen lassen.
06 - Sobald die Flüssigkeit kocht, die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und das Gulasch für 90 Minuten leise köcheln lassen.
07 - Kartoffeln und Karottenscheiben in den Topf geben, umrühren und weitere 30 Minuten ohne Deckel köcheln, bis das Gemüse weich ist und die Sauce leicht eindickt.
08 - Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Lorbeerblatt entfernen und das Gulasch heiß mit frisch gehackter Petersilie anrichten.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Am besten in tiefen Tellern servieren und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren. Dazu passen knuspriges Bauernbrot oder Semmelknödel hervorragend.