Deutsches Gulasch mit Paprika (Druckversion)

Zartes Rindfleisch in würziger Sauce, abgerundet mit Paprika und Kräutern, perfekt zu Kartoffeln oder Nudeln.

# Zutatenliste:

→ Für das Gulasch

01 - 2 Esslöffel Pflanzenöl
02 - 900 g Rinderschulter, in 2 cm große Würfel geschnitten
03 - 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt
04 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 2 Esslöffel Tomatenmark
06 - 1 Esslöffel edelsüßes Paprikapulver
07 - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
08 - 1 Teelöffel Kümmelsamen (optional)
09 - 0,5 Teelöffel Salz
10 - 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
11 - 720 ml Rinderbrühe
12 - 240 ml trockener Rotwein
13 - 1 Esslöffel Rotweinessig
14 - 2 Lorbeerblätter
15 - 1 Teelöffel getrockneter Majoran
16 - 1 Esslöffel Mehl (optional, zum Andicken)
17 - Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - In einem großen Schmortopf das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
02 - Das Rindfleisch portionsweise rundherum kräftig anbraten, dann herausnehmen und beiseitestellen.
03 - Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, Zwiebeln zufügen und goldgelb sowie weich dünsten.
04 - Knoblauch, Tomatenmark, beide Paprikasorten und optional Kümmel einrühren, kurz anrösten, um die Gewürze zu entfalten.
05 - Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Brühe, Rotwein, Essig, Lorbeerblätter und Majoran dazugeben und umrühren.
06 - Zum Kochen bringen, dann abdecken und bei niedriger Hitze 120 bis 150 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
07 - Nach Belieben Mehl mit etwas Wasser glattrühren und in den letzten 15 Minuten einrühren, um die Sauce zu binden.
08 - Lorbeerblätter entfernen, das Gulasch mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Ideal zu Ei-Nudeln, Salzkartoffeln oder knusprigem Brot servieren.
02 - Für intensiveren Geschmack am Vortag zubereiten und am nächsten Tag aufgewärmt servieren.
03 - Rindfleisch kann durch Schweinefleisch ersetzt werden, falls gewünscht.