01 -
Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Rindfleischwürfel portionsweise zugeben und rundum kräftig anbraten. Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.
02 -
Gehackte Zwiebeln im verbliebenen Fett glasig und goldbraun braten, etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren.
03 -
Knoblauch, Paprikapulver und nach Belieben Kümmelsamen zugeben. Eine Minute unter Rühren anrösten, bis die Aromen deutlich werden.
04 -
Tomatenmark unterrühren und die Mischung weitere 2 Minuten anrösten.
05 -
Angebratenes Rindfleisch zurück in den Topf geben. Nach Wunsch Mehl darüberstreuen und kräftig verrühren, damit das Fleisch gleichmäßig bestäubt ist.
06 -
Rinderbrühe und Wasser angießen. Salz, schwarzen Pfeffer, Lorbeerblatt und Rotweinessig zufügen. Sorgfältig umrühren, um alle Zutaten zu vermengen.
07 -
Aufkochen, dann die Hitze stark reduzieren. Abgedeckt 90 bis 120 Minuten leise köcheln lassen, bis das Fleisch sehr zart ist.
08 -
Gewürfelte Paprika etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit einrühren, falls gewünscht, um Geschmack und Textur der Sauce zu ergänzen.
09 -
Lorbeerblatt entfernen. Heiß anrichten, idealerweise mit Eiernudeln, Kartoffeln oder rustikalem Brot servieren.