Authentisches deutsches Gulasch Rind (Druckversion)

Kräftiges Gulasch mit zartem Rindfleisch, Paprika und Zwiebeln in aromatischer Tomaten-Soße.

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Basiszutaten

01 - 2 Esslöffel Pflanzenöl
02 - 900 Gramm Rinderschulter, in 2 cm große Würfel geschnitten
03 - 2 große Zwiebeln, gehackt
04 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Würzmittel und Aromaten

05 - 2 Esslöffel edelsüßes Paprikapulver
06 - 1 Teelöffel Kümmelsamen (optional)
07 - 2 Esslöffel Tomatenmark
08 - 1 Esslöffel Mehl (optional, zum Binden)
09 - 480 ml Rinderbrühe
10 - 240 ml Wasser
11 - 1 Teelöffel Salz (nach Geschmack anpassen)
12 - 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
13 - 1 Lorbeerblatt
14 - 1 Esslöffel Rotweinessig
15 - 1 rote Paprika, gewürfelt (optional)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Rindfleischwürfel portionsweise zugeben und rundum kräftig anbraten. Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.
02 - Gehackte Zwiebeln im verbliebenen Fett glasig und goldbraun braten, etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren.
03 - Knoblauch, Paprikapulver und nach Belieben Kümmelsamen zugeben. Eine Minute unter Rühren anrösten, bis die Aromen deutlich werden.
04 - Tomatenmark unterrühren und die Mischung weitere 2 Minuten anrösten.
05 - Angebratenes Rindfleisch zurück in den Topf geben. Nach Wunsch Mehl darüberstreuen und kräftig verrühren, damit das Fleisch gleichmäßig bestäubt ist.
06 - Rinderbrühe und Wasser angießen. Salz, schwarzen Pfeffer, Lorbeerblatt und Rotweinessig zufügen. Sorgfältig umrühren, um alle Zutaten zu vermengen.
07 - Aufkochen, dann die Hitze stark reduzieren. Abgedeckt 90 bis 120 Minuten leise köcheln lassen, bis das Fleisch sehr zart ist.
08 - Gewürfelte Paprika etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit einrühren, falls gewünscht, um Geschmack und Textur der Sauce zu ergänzen.
09 - Lorbeerblatt entfernen. Heiß anrichten, idealerweise mit Eiernudeln, Kartoffeln oder rustikalem Brot servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für ein besonders intensives Aroma hochwertiges Paprikapulver verwenden.
02 - Am Folgetag entfaltet das Gericht ein noch volleres Geschmackserlebnis.
03 - Reste halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und lassen sich bis zu 3 Monate tiefgekühlt aufbewahren.
04 - Nach dem Anbraten kann das Gericht alternativ im Slow Cooker fertig gegart werden.