Einfacher deutscher Spätzle (Druckversion)

Luftige Spätzle, schnell zubereitet, passen ideal zu allen Gerichten mit Sauce.

# Zutatenliste:

→ Teigzutaten

01 - 500 g Weizenmehl (Type 405)
02 - 2 TL Salz
03 - 8 große Eier
04 - 180 ml Milch oder Wasser

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Mehl, Eier, Milch und Salz in eine große Rührschüssel geben und kräftig mit einem Schneebesen oder Handmixer vermengen, bis der Teig glatt ist und Blasen wirft. Der Teig sollte zähflüssig, aber nicht zu fest oder zu dünn sein. Den Teig 5–10 Minuten ruhen lassen.
02 - Einen großen Topf mit reichlich Wasser füllen und zum Kochen bringen. Etwa 1 EL Salz ins Wasser geben, die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch leicht siedet.
03 - Den Teig portionsweise mit einer Spätzlepresse oder alternativ durch ein grob gelochtes Sieb direkt in das siedende Wasser drücken.
04 - In mehreren Durchgängen arbeiten und nach jeweils etwa einem Drittel des Teigs neue Spaetzle ins Wasser geben. Die Spaetzle 2–3 Minuten im siedenden Wasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen, dabei gelegentlich umrühren.
05 - Mit einer Siebkelle die gegarten Spaetzle herausnehmen und in ein Durchschlagsieb geben, damit überschüssiges Wasser abtropft.
06 - Die Spaetzle direkt servieren oder nach Wunsch in etwas Butter goldgelb anschwenken, damit sie außen leicht knusprig werden. Wenn die Spaetzle nicht sofort weiterverarbeitet werden, etwas Butter untermischen, damit sie nicht verkleben.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Traditionell werden Spaetzle mit Wasser zubereitet, durch Milch wird der Teig jedoch besonders aromatisch. Reste halten sich im Kühlschrank 3–4 Tage, am besten mit wenig Butter gemischt. Für das Spülen der Gerätschaften kaltes Wasser verwenden, da der klebrige Teig sich mit heißem Wasser nur schwer entfernen lässt.