01 -
Falls das Hähnchen roh ist: In einen Topf mit Wasser und etwas Gemüsebrühe geben, erhitzen und kochen, bis das Fleisch durchgegart ist. Häuten und von den Knochen lösen. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
02 -
Karotten schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Champignons waschen und in Scheiben schneiden. Weißen Spargel schälen und holzige Enden entfernen, grünen nur die Enden abschneiden. Spargel in kochendem Salzwasser mit einer Prise Zucker ca. 2 Minuten blanchieren. Erbsen abwiegen.
03 -
Butter in einem Topf schmelzen. Mehl einrühren und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis die Masse goldgelb ist.
04 -
Nach und nach Hühnerbrühe unter ständigem Rühren zur Mehl-Butter-Mischung geben, sodass keine Klümpchen entstehen.
05 -
Sahne, Champignons, Karotten, Spargel und Erbsen zur Soße geben. Bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
06 -
Eigelb (optional) unter ständigem Rühren schnell in die heiße, aber nicht kochende Soße einarbeiten, um eine glänzende, cremige Konsistenz zu erzielen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
07 -
Hähnchenfleischstücke in die Soße geben und ca. 5 Minuten darin erwärmen, ohne zu kochen. Mit weißem Reis oder Kartoffelpüree servieren.