Easy German Hühnerfrikassee (Druckversion)

Zartes Hähnchen in cremiger Sauce mit feinem Gemüse, als Lieblingsgericht schnell serviert.

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Brühe

01 - 350 g Hähnchenfleisch, gekocht, gewürfelt
02 - 800 ml Hühnerbrühe

→ Gemüse

03 - 250 g Champignons, frisch, in Scheiben geschnitten
04 - 200 g Karotten, geschält und gewürfelt
05 - 150 g Erbsen, tiefgekühlt
06 - 200 g Spargel, weiß oder grün, geputzt und in Stücke geschnitten

→ Basis und Bindung

07 - 50 g Butter
08 - 50 g Weizenmehl
09 - 50 ml Schlagsahne
10 - 1 Eigelb

→ Würzung

11 - 1 Spritzer Zitronensaft
12 - Salz, nach Geschmack
13 - Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Falls das Hähnchen roh ist: In einen Topf mit Wasser und etwas Gemüsebrühe geben, erhitzen und kochen, bis das Fleisch durchgegart ist. Häuten und von den Knochen lösen. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
02 - Karotten schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Champignons waschen und in Scheiben schneiden. Weißen Spargel schälen und holzige Enden entfernen, grünen nur die Enden abschneiden. Spargel in kochendem Salzwasser mit einer Prise Zucker ca. 2 Minuten blanchieren. Erbsen abwiegen.
03 - Butter in einem Topf schmelzen. Mehl einrühren und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis die Masse goldgelb ist.
04 - Nach und nach Hühnerbrühe unter ständigem Rühren zur Mehl-Butter-Mischung geben, sodass keine Klümpchen entstehen.
05 - Sahne, Champignons, Karotten, Spargel und Erbsen zur Soße geben. Bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
06 - Eigelb (optional) unter ständigem Rühren schnell in die heiße, aber nicht kochende Soße einarbeiten, um eine glänzende, cremige Konsistenz zu erzielen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
07 - Hähnchenfleischstücke in die Soße geben und ca. 5 Minuten darin erwärmen, ohne zu kochen. Mit weißem Reis oder Kartoffelpüree servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Eigelb sollte zum Andicken erst bei geringer Hitze untergerührt werden, damit es nicht gerinnt.