Oktoberfest Eintopf Lager Wurst (Druckversion)

Kräftiger Eintopf mit Wurst, Bier, Gemüse und Gewürzen – ideal für ein deftiges, wärmendes Essen.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 450 g geräucherte Bratwurst oder Kielbasa, in Scheiben geschnitten
02 - 240 ml deutsches Lagerbier
03 - 2 mittelgroße Yukon-Gold-Kartoffeln, gewürfelt
04 - 2 mittelgroße Karotten, in Scheiben geschnitten
05 - 1 große gelbe Zwiebel, gehackt
06 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 950 ml natriumreduzierte Rinderbrühe
08 - 1 EL Dijon-Senf
09 - 1 TL frischer Thymian oder ½ TL getrockneter Thymian
10 - 2 Lorbeerblätter
11 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Einen großen Topf bei mittlerer Hitze vorheizen und etwas Öl hinzufügen. Zwiebeln darin glasig dünsten.
02 - Den Knoblauch einrühren und eine weitere Minute anschwitzen, bis er aromatisch ist.
03 - Die geschnittene geräucherte Wurst in den Topf geben und unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis sie leicht gebräunt ist.
04 - Kartoffelwürfel und Karottenscheiben zufügen und gut unterrühren.
05 - Rinderbrühe und deutsches Lagerbier zugießen. Auf niedrige Hitze stellen.
06 - Dijon-Senf, Thymian, Lorbeerblätter sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Auf kleiner Flamme etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
07 - Heiß servieren, idealerweise mit knusprigem Brot oder über Reis.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Das Blanchieren der Wurst verstärkt das Aroma und sorgt für eine kräftigere Suppenbasis.