01 -
Geben Sie die Butterkekse in einen Gefrierbeutel und zerbröseln Sie sie mit einem Nudelholz zu feinen Krümeln. Schmelzen Sie die Butter und reiben Sie die Zartbitterschokolade fein. Verkneten Sie die geschmolzene Butter mit den Keksbröseln und der geriebenen Schokolade zu einer gleichmäßigen Masse.
02 -
Drücken Sie die Keksmasse gleichmäßig in den Boden einer Springform (24-26 cm Durchmesser). Stellen Sie die Form für 25 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.
03 -
Weichen Sie die Gelatineblätter in einer Schüssel mit kaltem Wasser ein, bis sie weich werden (etwa 5-10 Minuten).
04 -
Verrühren Sie Magerquark, Mascarpone, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel zu einer glatten Masse. Drücken Sie die eingeweichte Gelatine aus und lösen Sie sie in wenig heißem Wasser auf. Rühren Sie 3-4 Esslöffel der Quarkcreme in die aufgelöste Gelatine ein, dann geben Sie diese Mischung zur Gesamtmasse und rühren Sie alles gut um.
05 -
Schlagen Sie die Sahne steif und heben Sie sie vorsichtig unter die Quark-Mascarpone-Creme, bis eine luftige, cremige Masse entsteht.
06 -
Verteilen Sie die Creme gleichmäßig auf dem gekühlten Keksboden in der Springform. Stellen Sie den Kuchen für 2-3 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank, bis die Creme fest geworden ist.
07 -
Waschen und putzen Sie die Erdbeeren, dann halbieren Sie sie. Arrangieren Sie die Erdbeerhälften dekorativ auf der festen Creme. Erwärmen Sie das Erdbeergelee leicht und träufeln Sie es über die Erdbeeren. Lassen Sie den Kuchen nochmals fest werden, bevor Sie ihn servieren.