Erdbeer-Käsekuchen ohne Backen

Kategorie: Süße Versuchungen

Keksboden wird aus zerbröselte Butterkekse, Butter und Schokolade gemacht. Quark-Mascarpone-Creme mit Gelatine wird darauf geschichtet, gekühlt und mit frischen Erdbeeren getoppt.
Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 12 Jun 2025 21:18:31 GMT
Eine Strawberry-Kuchen-Topping mit Strawberries und Vanille-Eis. Anheften
Eine Strawberry-Kuchen-Topping mit Strawberries und Vanille-Eis. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser verführerische Erdbeer-Käsekuchen ohne Backen vereint die cremige Eleganz eines klassischen Käsekuchens mit der erfrischenden Süße saftiger Erdbeeren in einem Dessert, das perfekt für warme Sommertage geeignet ist. Die samtige Quark-Mascarpone-Creme ruht auf einem knusprigen Schoko-Keks-Boden, während frische Erdbeeren und glänzendes Gelee eine optisch beeindruckende Krone bilden. Das Beste daran ist die stressfreie Zubereitung ohne Backofen, die diesen eleganten Kuchen zur idealen Wahl für spontane Gäste oder heiße Tage macht, an denen der Ofen nicht angeschaltet werden soll.

Als ich diesen Kuchen zum ersten Mal für den Geburtstag meiner Schwiegermutter zubereitete, war ich nervös, ob ein Kuchen ohne Backen wirklich festlich genug sein würde. Als sie ihn anschnitt und die perfekten Schichten zum Vorschein kamen, strahlte sie wie ein Kind an Weihnachten. Seitdem ist er mein Geheimtipp für alle besonderen Anlässe, bei denen ich beeindrucken möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Hochwertige Zutatenauswahl erklärt

  • Magerquark als cremige Basis: Wählen Sie feinkörnigen Magerquark mit mindestens 20% Fettgehalt für die beste Cremigkeit. Der Quark bildet die Hauptstruktur und sorgt für die typische, leicht säuerliche Note eines authentischen Käsekuchens.
  • Mascarpone für luxuriöse Textur: Diese italienische Frischkäse-Spezialität verleiht der Creme ihre seidig-glatte Konsistenz und milden, butternden Geschmack. Verwenden Sie nur echte Mascarpone, da Ersatzprodukte nicht die gewünschte Cremigkeit liefern.
  • Frischer Zitronensaft für Geschmacksbalance: Verwenden Sie nur frisch gepressten Zitronensaft, niemals Konzentrat aus der Flasche. Die natürliche Säure hebt die Süße der Erdbeeren hervor und verhindert, dass die Creme zu schwer wirkt.
  • Hochwertige Butterkekse für stabilen Boden: Wählen Sie neutrale Butterkekse ohne Zusätze wie Schokolade oder Nüsse, die den Geschmack beeinträchtigen könnten. Die Kekse sollten knusprig und nicht zu süß sein.
  • Zartbitterschokolade für Geschmackstiefe: Eine Schokolade mit 60-70% Kakaoanteil bietet die perfekte Balance zwischen Süße und herber Note, die den süßen Keksboden interessanter macht.
  • Blattgelatine für feste Struktur: Blattgelatine löst sich gleichmäßiger auf als Pulvergelatine und sorgt für die perfekte, schnittfeste Konsistenz ohne gummiartige Textur.
  • Frische Erdbeeren zur Hauptsaison: Wählen Sie vollreife, aromatische Erdbeeren mit leuchtend roter Farbe und grünen Blättern. Sie sollten fest sein und intensiv duften.

Detaillierte Zubereitungsanleitung

Knusprigen Schoko-Keks-Boden perfekt herstellen:
Geben Sie die Butterkekse in einen stabilen Gefrierbeutel und verschließen ihn fest. Zerkleinern Sie die Kekse mit einem Nudelholz zu gleichmäßigen, nicht zu feinen Bröseln - einige größere Stücke sorgen für interessante Textur. Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, bis sie vollständig flüssig ist. Reiben Sie die Zartbitterschokolade mit einer feinen Reibe zu kleinen Raspeln. Vermischen Sie die warme Butter gründlich mit den Keksbröseln und Schokoladenraspeln, bis eine feuchte, zusammenhängende Masse entsteht, die sich gut formen lässt.
Springform für optimale Ergebnisse vorbereiten:
Fetten Sie eine Springform mit 24-26 cm Durchmesser leicht ein oder legen Sie den Boden mit Backpapier aus. Verteilen Sie die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig am Boden der Form und drücken sie mit einem Löffel oder den Fingern fest an, um eine kompakte, ebene Schicht zu bilden. Achten Sie darauf, dass die Ränder gerade sind und keine Löcher entstehen. Stellen Sie die Form für mindestens 25 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird und nicht aufweicht, wenn die Creme darauf kommt.
Gelatine richtig vorbereiten für perfekte Bindung:
Weichen Sie die Gelatineblätter einzeln in einer Schüssel mit kaltem Wasser für etwa zehn Minuten ein, bis sie vollständig aufgequollen und weich sind. Erwärmen Sie etwa drei Esslöffel Wasser in einem kleinen Topf, bis es heiß ist, aber nicht kocht. Drücken Sie die Gelatineblätter vorsichtig aus und lösen Sie sie unter Rühren im heißen Wasser vollständig auf, bis eine klare Flüssigkeit entsteht. Lassen Sie die Gelatinelösung leicht abkühlen, aber nicht erstarren.
Cremige Käsekuchen-Füllung perfekt zubereiten:
Verrühren Sie Magerquark, Mascarpone, frischen Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder Schneebesen, bis eine völlig glatte, klumpenfreie Masse entsteht. Nehmen Sie drei bis vier Esslöffel dieser Quarkcreme und rühren Sie sie gründlich in die warme Gelatinelösung ein, um die Temperaturen anzugleichen. Gießen Sie diese Mischung zurück in die Gesamtcreme und rühren alles zügig aber gründlich um, damit sich die Gelatine gleichmäßig verteilt und nicht klumpig wird.
Schlagsahne für luftige Textur unterheben:
Schlagen Sie die kalte Schlagsahne mit sauberen Rührern steif, bis sie feste Spitzen bildet, aber nicht zu fest wird und körnig erscheint. Mit einem großen Löffel oder Spatel heben Sie die Schlagsahne portionsweise vorsichtig unter die Quarkcreme, wobei Sie die Bewegungen von unten nach oben führen, um die Luftigkeit zu erhalten. Die fertige Creme sollte locker, luftig und völlig homogen sein.
Kuchen assemblieren und kühlen für optimale Festigkeit:
Verteilen Sie die Creme gleichmäßig auf dem gekühlten Keksboden und streichen die Oberfläche mit einem Palettenmesser glatt. Klopfen Sie die Form vorsichtig auf die Arbeitsfläche, um eventuelle Luftbläschen zu entfernen. Stellen Sie den Kuchen für mindestens zwei bis drei Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit er vollständig durchziehen und fest werden kann.
Erdbeeren perfekt arrangieren für elegante Optik:
Waschen Sie die Erdbeeren vorsichtig in kaltem Wasser und entfernen Sie die grünen Blätter. Trocknen Sie sie vollständig ab und halbieren Sie sie gleichmäßig. Arrangieren Sie die Erdbeerhälften in einem attraktiven Muster auf der Creme - konzentrische Kreise oder Spiralen sehen besonders elegant aus. Erwärmen Sie das Erdbeergelee in einem kleinen Topf, bis es flüssig wird, aber nicht kocht. Bestreichen Sie die Erdbeeren gleichmäßig mit dem Gelee für einen glänzenden, professionellen Finish.
Eine Strawberry-Kuchen-Schicht mit Strawberries und Vanille-Creme auf einem weißen Teller. Anheften
Eine Strawberry-Kuchen-Schicht mit Strawberries und Vanille-Creme auf einem weißen Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Die Inspiration für diesen Kuchen kam von meiner österreichischen Großmutter, die in den heißen Sommern nie den Ofen anmachte, aber trotzdem die elegantesten Desserts zauberte. Ihre Philosophie war, dass die besten Kuchen mit Liebe und Geduld, nicht mit Hitze gemacht werden. Dieser Käsekuchen verkörpert diese Weisheit perfekt - er braucht Zeit zum Kühlen, aber das Ergebnis ist ein Dessert, das jeden Konditor neidisch machen würde.

Elegante Serviervorschläge

Servieren Sie diesen edlen Käsekuchen auf einer weißen Porzellanplatte, um die leuchtenden Erdbeerfarben optimal zur Geltung zu bringen. Schneiden Sie ihn mit einem in warmes Wasser getauchten, sauberen Messer für perfekte, saubere Schnitte. Jede Portion können Sie mit einem Tupfer Schlagsahne, einem Minzblatt oder essbaren Blüten garnieren. Für besondere Anlässe arrangieren Sie zusätzliche frische Beeren um die Kuchenstücke und bestäuben alles leicht mit Puderzucker für einen märchenhaften Effekt.

Kreative Variationsmöglichkeiten

Verwandeln Sie diesen Grundkuchen durch saisonale Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche in völlig neue Geschmackserlebnisse. Für Schokoladenliebhaber fügen Sie Kakaopulver zur Creme hinzu und garnieren mit Schokoladenraspeln statt Früchten. Tropische Versionen mit Mango und Kokosflocken bringen Urlaubsfeeling auf den Tisch. Für erwachsene Gaumen können Sie einen Schuss Amaretto oder Limoncello in die Creme rühren, was dem Kuchen eine elegante, italienische Note verleiht.

Optimale Aufbewahrungsstrategien

Bewahren Sie den fertigen Kuchen bis zu drei Tage im Kühlschrank auf, wobei er abgedeckt werden sollte, um das Austrocknen zu verhindern. Schneiden Sie ihn erst unmittelbar vor dem Servieren auf, da angeschnittene Stücke schneller ihre Form verlieren. Für längere Lagerung können Sie den Kuchen ohne Erdbeer-Topping einfrieren, wobei er nach dem Auftauen fast wie frisch schmeckt. Das Gelee sollte erst kurz vor dem Servieren aufgetragen werden, um die optimale Glanzwirkung zu erzielen.

Ein Stück Käse mit Strawberries auf einem Platter. Anheften
Ein Stück Käse mit Strawberries auf einem Platter. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser Erdbeer-Käsekuchen ohne Backen hat sich zu meinem wertvollsten Rezept für alle Gelegenheiten entwickelt, bei denen ich ein spektakuläres Dessert ohne großen Aufwand präsentieren möchte. Die Kombination aus cremiger Eleganz, frischen Früchten und der entspannten Zubereitung macht ihn zum perfekten Kuchen für Sommerpartys, Geburtstage oder romantische Dinners. Die Tatsache, dass er über Nacht noch besser wird, verwandelt die Geduld beim Warten in pure Vorfreude auf das erste köstliche Stück.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Gelatine weglassen?
Nein, die Gelatine ist wichtig damit die Creme fest wird. Ohne Gelatine bleibt der Kuchen zu weich zum Schneiden.
→ Wie lange muss der Kuchen kühlen?
Mindestens 2-3 Stunden, aber am besten über Nacht. So wird die Creme richtig fest und der Kuchen lässt sich gut schneiden.
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Himbeeren, Heidelbeeren oder gemischte Beeren funktionieren genauso gut. Passen Sie das Gelee entsprechend an.
→ Wie lange hält sich der Kuchen?
Im Kühlschrank gut abgedeckt 2-3 Tage. Am besten frisch genießen, da die Erdbeeren sonst Saft ziehen.
→ Kann ich Mascarpone durch etwas anderes ersetzen?
Sie können Frischkäse verwenden, aber Mascarpone macht die Creme besonders cremig und mild im Geschmack.

Erdbeer-Käsekuchen ohne Backen

Cremiger Käsekuchen mit Quark und Mascarpone, Keksboden und frischen Erdbeeren. Ganz ohne Backen und perfekt für den Sommer.

Zeit für die Vorbereitung
45 Minuten
Garzeit
~
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 12 Personenanzahl (1 Käsekuchen (24-26 cm))

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Käsekuchen-Füllung

01 700 g Magerquark
02 300 g Mascarpone
03 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
04 120 g Zucker
05 1 Päckchen Vanillezucker
06 300 g Schlagsahne
07 6 Blatt Gelatine

→ Keksboden

08 200 g Butterkekse
09 150 g Butter
10 50 g Zartbitterschokolade

→ Erdbeer-Topping

11 600 g frische Erdbeeren
12 120 g Erdbeergelee

→ Hilfsmittel

13 1 Gefrierbeutel zum Zerbröseln

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Geben Sie die Butterkekse in einen Gefrierbeutel und zerbröseln Sie sie mit einem Nudelholz zu feinen Krümeln. Schmelzen Sie die Butter und reiben Sie die Zartbitterschokolade fein. Verkneten Sie die geschmolzene Butter mit den Keksbröseln und der geriebenen Schokolade zu einer gleichmäßigen Masse.

Schritt 02

Drücken Sie die Keksmasse gleichmäßig in den Boden einer Springform (24-26 cm Durchmesser). Stellen Sie die Form für 25 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.

Schritt 03

Weichen Sie die Gelatineblätter in einer Schüssel mit kaltem Wasser ein, bis sie weich werden (etwa 5-10 Minuten).

Schritt 04

Verrühren Sie Magerquark, Mascarpone, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel zu einer glatten Masse. Drücken Sie die eingeweichte Gelatine aus und lösen Sie sie in wenig heißem Wasser auf. Rühren Sie 3-4 Esslöffel der Quarkcreme in die aufgelöste Gelatine ein, dann geben Sie diese Mischung zur Gesamtmasse und rühren Sie alles gut um.

Schritt 05

Schlagen Sie die Sahne steif und heben Sie sie vorsichtig unter die Quark-Mascarpone-Creme, bis eine luftige, cremige Masse entsteht.

Schritt 06

Verteilen Sie die Creme gleichmäßig auf dem gekühlten Keksboden in der Springform. Stellen Sie den Kuchen für 2-3 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank, bis die Creme fest geworden ist.

Schritt 07

Waschen und putzen Sie die Erdbeeren, dann halbieren Sie sie. Arrangieren Sie die Erdbeerhälften dekorativ auf der festen Creme. Erwärmen Sie das Erdbeergelee leicht und träufeln Sie es über die Erdbeeren. Lassen Sie den Kuchen nochmals fest werden, bevor Sie ihn servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Dieser Käsekuchen kommt ganz ohne Backen aus und ist besonders cremig durch die Kombination von Quark und Mascarpone.
  2. Die Gelatine sorgt dafür, dass die Creme schön fest wird - achten Sie darauf, sie richtig aufzulösen.
  3. Der Kuchen sollte mindestens 2-3 Stunden kühlen, am besten über Nacht für die perfekte Konsistenz.
  4. Perfekt für den Sommer, wenn Sie nicht den Ofen anmachen möchten, aber trotzdem einen köstlichen Käsekuchen genießen wollen.

Notwendige Utensilien

  • Springform (24-26 cm Durchmesser)
  • Gefrierbeutel
  • Nudelholz oder Hammer zum Zerbröseln
  • Große Rührschüssel
  • Handrührgerät oder Schneebesen
  • Kleine Schüssel für Gelatine
  • Reibe für Schokolade

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Quark, Mascarpone, Butter, Sahne)
  • Enthält Gluten (Butterkekse)
  • Kann Eier enthalten (je nach Kekssorte)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 385
  • Fettanteil: 26 Gramm
  • Kohlenhydrate: 28 Gramm
  • Proteine: 12 Gramm