Flandrischer Rinderschmorbraten Bier (Druckversion)

Rindfleisch, Zwiebeln und Bier verschmelzen zu einem herzhaften Genuss, serviert mit knusprigen Fritten.

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Hauptzutaten

01 - 1000 g Rindfleisch (gulaschfähiges Stück wie Bug, Schulter oder Unterschale), grob gewürfelt
02 - 3 Zwiebeln, in feine Scheiben geschnitten
03 - 2 EL grobkörniger Senf
04 - 50 g Butter
05 - 15 ml Pflanzenöl
06 - 30 g brauner Zucker
07 - 500 ml dunkles belgisches Bier
08 - 2 Scheiben Lebkuchen
09 - 2 Lorbeerblätter
10 - 3 Zweige Thymian
11 - 1 EL Rotweinessig
12 - Salz nach Geschmack
13 - Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Beilage

14 - 250 g Pommes frites (hausgemacht oder gekauft)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
02 - Butter und Pflanzenöl in einem Schmortopf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Rindfleischwürfel portionsweise zugeben und rundherum kräftig anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
03 - Zwiebeln in den Topf geben und glasig sowie leicht karamellisieren lassen. Dabei braunen Zucker hinzufügen und unter Rühren erhitzen, bis die Zwiebeln goldbraun sind.
04 - Angebratenes Rindfleisch zurück zu den Zwiebeln geben. Grobkörnigen Senf, Rotweinessig, dunkles Bier, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen. Alles gründlich verrühren.
05 - Senf auf die Lebkuchenscheiben streichen. Lebkuchen auf das Fleisch legen. Topf abdecken und bei geringer Hitze 2,5 bis 3 Stunden sanft schmoren, gelegentlich umrühren.
06 - Während das Fleisch schmort, Pommes frites nach Belieben selbst herstellen oder nach Packungsanweisung zubereiten, bis sie golden und knusprig sind.
07 - Schmorgericht abschmecken, Lorbeer und Thymian entfernen. In Schüsseln servieren, Pommes frites dazu reichen und nach Wunsch mit frischer Petersilie garnieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Verwenden Sie hochwertige Zutaten für ein intensives Aroma. Für eine glutenfreie Variante eignet sich glutenfreies Bier. Die Speise hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann für längere Haltbarkeit tiefgefroren werden. Für besonders knusprige Pommes empfiehlt sich das doppelte Frittieren.