Flatladen mit Rind und Speck (Druckversion)

Saftiges Rindfleisch, Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken langsam geschmort. Herzhaft und aromatisch.

# Zutatenliste:

→ Fleisch und Hauptzutaten

01 - 1000–1400 g Rinderunterschale oder Rinderbug (in 5–7 cm große Stücke, ca. 2 cm dick geschnitten)
02 - 6 Scheiben magerer Speck
03 - 1 Zwiebel (in grobe Stücke geschnitten)
04 - 4 Gewürzgurken (in Scheiben geschnitten)

→ Weitere Zutaten

05 - 3 EL Butter
06 - Salz
07 - Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
08 - 2–3 EL Speisestärke

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Das Rindfleisch in etwa 5–7 cm große und etwa 2 cm dicke Stücke schneiden.
02 - 2 EL Butter in einer großen Pfanne zerlassen. Die Fleischstücke in mehreren Portionen rundum kräftig anbraten. Bei Bedarf portionsweise arbeiten und zusätzliche Butter zufügen.
03 - Den angebratenen Speck sowie die Zwiebelwürfel zum Fleisch geben und kurz mitrösten.
04 - Mit etwas heißem Wasser ablöschen und die Röststoffe vom Pfannenboden lösen.
05 - Fleisch und entstandenen Bratensaft zurück in die Pfanne geben. Die Gurkenscheiben zufügen und so viel heißes Wasser angießen, dass das Fleisch fast bedeckt ist. Zum Kochen bringen, abdecken und auf niedriger Hitze 60–120 Minuten sanft schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
06 - Den weichen Speck aus dem Ragout nehmen und entsorgen.
07 - 2–3 EL Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren und unter das siedende Ragout geben, bis die Soße leicht sämig geworden ist.
08 - Soße mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Direkt servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Speck zuerst in Butter anbraten, aus der Pfanne nehmen und das Fleisch darin scharf anbraten. Der knusprige Speck passt hervorragend zu Kartoffelpüree oder als Beigabe im Salat.
02 - Falls gewünscht, kann das fertig gegarte Fleisch aus der Soße genommen und die Soße für besonders feinen Geschmack passiert werden. Wir bevorzugen jedoch die Zwiebel- und Gurkenstücke in der Soße.
03 - Für zusätzliche Würze und Aroma passen Champignons (geviertelt) hervorragend: Die Pilze in den letzten 30 Minuten der Garzeit zugeben.
04 - Wer ein klassisches Eintopfgericht möchte, kann nach ca. 60 Minuten geschnittene Kartoffeln, Karotten und Sellerie zufügen und im Ragout fertig garen.
05 - Im Slowcooker nach Schritt 4 das Fleisch mit dem Sud bei niedriger Temperatur 6–8 Stunden garen. Zum Schluss Stärke-Mischung unterrühren und kurz auf hoher Stufe eindicken lassen.
06 - Überschüssige Soße kann sehr gut eingefroren und zu anderen Gerichten weiterverwendet werden.