Easy French Onion Pasta (Druckversion)

Karamellisierte Zwiebeln und geschmolzener Gruyère verbinden sich zu einer köstlichen französischen Pasta.

# Zutatenliste:

→ Für die Zwiebeln

01 - 3 Esslöffel Olivenöl
02 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter
03 - 3 große gelbe Zwiebeln, in 3 mm dicke Ringe geschnitten
04 - 1/8 Teelöffel Salz
05 - 1/8 Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Für die Sauce

06 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 1 Prise bis 1/4 Teelöffel Chiliflocken
08 - 1 Esslöffel Worcestershire Sauce
09 - 1 Esslöffel Sojasauce, natriumreduziert
10 - 1,3 Liter Wasser (alternativ Rinderbrühe, dann ohne Bouillon zubereiten)
11 - 1 Dose (355 ml) Kondensmilch
12 - 1/2 Esslöffel Speisestärke
13 - 2 Esslöffel Rinderbouillon (granuliert, Paste oder Würfel; alternativ Rinderbrühe statt Wasser verwenden)
14 - 1 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt (oder 1 Teelöffel getrocknet)
15 - 2 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt (oder 3/4 Teelöffel getrocknet)
16 - 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
17 - 1/2 Teelöffel Paprikapulver
18 - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Zum Abschluss

19 - 450 g kurze Pasta, ungekocht (z.B. Orecchiette)
20 - 140 g frisch geriebener Gruyère
21 - 30 g frisch geriebener Parmesan
22 - Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Butter im Olivenöl in einem großen Schmortopf (ca. 7 Liter) bei mittlerer Hitze zerlassen. Zwiebelringe, Salz und Pfeffer zugeben.
02 - Die Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren 30–35 Minuten sanft braten, bis sie goldbraun und karamellisiert sind. Hitze ggf. reduzieren oder zusätzliches Fett zugeben, falls sie anfangen zu bräunen.
03 - Knoblauch, Chiliflocken, Sojasauce und Worcestershire unterrühren und 30 Sekunden anrösten.
04 - Wasser und die Hälfte der Kondensmilch hinzufügen. Speisestärke mit der restlichen Kondensmilch glatt rühren und einarbeiten. Temperatur erhöhen und unter Rühren Bouillon, Kräuter und Gewürze einstreuen.
05 - Sobald die Sauce kocht, Pasta hineingeben. Hitze auf mittelhoch reduzieren und offen 20–25 Minuten köcheln, bis die Nudeln al dente sind. Dabei regelmäßig umrühren und ggf. Flüssigkeit nachgießen.
06 - Topf vom Herd nehmen. Gruyère portionsweise einrühren, bis er schmilzt, dann Parmesan zugeben. Nachwürzen und gewünschte Sämigkeit ggf. mit Wasser oder Milch anpassen. Nach Belieben mit Petersilie bestreuen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Ein langsames Karamellisieren der Zwiebeln sorgt für einen intensiven, süßlichen Geschmack – Geduld zahlt sich aus.