01 -
Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Gänsebrust mit Salz, Pfeffer und Rosmarin sorgfältig einreiben. Gänsebrust mit der Hautseite nach unten in einen Bräter legen und etwas Wasser hinzugeben.
02 -
Gänsebrust für 10 Minuten bei 190 °C anbraten lassen. Temperatur auf 150 °C reduzieren und die Brust insgesamt etwa 90 Minuten weiterbraten, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. Zwischendurch mit Bratensaft begießen und nach Bedarf etwas Wasser ergänzen.
03 -
30 Minuten vor Ende der Bratzeit Zwiebel, Karotte und Sellerie klein würfeln und zur Gans geben.
04 -
Gänsebrust warmstellen. Bratensatz durch ein Sieb geben, nach Belieben mit etwas Sahne verfeinern und als Gänsesoße beiseitestellen.
05 -
Rotkohlkopf halbieren, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Schmalz oder Butter in einem großen Topf schmelzen, fein gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Rotkohl zugeben und leicht anrösten.
06 -
Rotwein angießen. Nelke, Pfefferkörner und Lorbeerblatt in ein Mulltuch einbinden und mit dem Kohl geben. Äpfel entkernen, achteln und zusammen mit Johannisbeergelee, einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer zugeben. Bei niedriger Temperatur etwa 45 Minuten weich schmoren.
07 -
Die Hälfte der Kartoffeln mit Schale kochen, pellen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Restliche Kartoffeln schälen, roh fein reiben und Flüssigkeit ausdrücken. Gekochte und rohe Kartoffeln, Eier, Muskat und Salz vermischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit feuchten Händen große Klöße formen.
08 -
Klöße in siedendes Salzwasser gleiten lassen und bei milder Hitze 20 Minuten ziehen lassen, bis sie nach oben steigen.
09 -
Maronen an beiden Seiten kreuzweise einschneiden und im Ofen rösten, bis die Schale aufspringt. Maronen schälen. Butter in einer Pfanne schmelzen, Zucker hinzugeben und karamellisieren lassen. Maronen zufügen, mit etwas Gänsesoße ablöschen und glasieren. Sanft köcheln lassen, bis die Maronen gut durchgezogen sind.
10 -
Gänsebrust tranchieren, mit Rotkohl, Kartoffelklößen und glasierten Maronen auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit der Gänsesoße servieren.