01 -
Spitzpaprika längs halbieren, Kerne und helle Scheidewände entfernen. Die Hälften auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
02 -
Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
03 -
Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebelwürfel und Knoblauch darin glasig dünsten.
04 -
Rote Linsen hinzufügen und unter Rühren kurz mit anschwitzen.
05 -
Paprikapulver, Kreuzkümmel (nach Belieben), Salz und schwarzen Pfeffer untermengen. Gemüsebrühe zugießen und alles etwa 10 Minuten bei reduzierter Hitze köcheln, bis die Linsen weich sind und die Flüssigkeit fast absorbiert ist.
06 -
Tomatenmark unter die Linsenfüllung rühren und die Mischung abschmecken.
07 -
Die vorbreiteten Paprikahälften gleichmäßig mit der Linsenmasse füllen.
08 -
Paprikahälften auf der mittleren Schiene 20–25 Minuten backen, bis sie zart und leicht gebräunt sind.
09 -
Mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander bestreuen und servieren.