Bestes Geschmortes Rind Schwein Ragu (Druckversion)

Langsam geschmortes Rind-Schwein-Ragu mit Gemüse, feinen Kräutern und cremiger Pasta – herzhaft und aromatisch.

# Zutatenliste:

→ Saucenbasis

01 - 450 g Rinderhackfleisch, mager
02 - 450 g Schweinehackfleisch
03 - 180 g Stangensellerie, fein gehackt
04 - 180 g Karotten, fein gehackt
05 - 210 g Zwiebeln, fein gehackt
06 - 240 ml trockener Weißwein
07 - 60 g Tomatenmark
08 - 1360 g Passata (Tomatenpüree)
09 - 1 EL getrockneter Oregano
10 - 1 EL Salz
11 - 1 EL schwarzer Pfeffer, gemahlen
12 - 4 Zweige frischer Rosmarin, zusammengebunden
13 - 4 Zweige frischer Thymian, zusammengebunden
14 - 5 cm Parmesanrinde
15 - 60 ml Halb-und-Halb-Sahne

→ Pasta und Garnitur

16 - 285 g getrocknete Pasta (z.B. Tagliatelle oder Pappardelle)
17 - Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
18 - Frisch geriebener Parmesan, zum Servieren (optional)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Stangensellerie, Karotten und Zwiebeln fein würfeln und bereitstellen.
02 - Olivenöl in einem großen Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Rinder- und Schweinehackfleisch hineingeben, mit einem Kochlöffel zerteilen und rundherum kräftig anbraten, bis das Fleisch gebräunt und knusprig ist (ca. 8–10 Minuten).
03 - Sellerie, Karotten und Zwiebeln zum angebratenen Fleisch geben. Unter gelegentlichem Rühren etwa 5–7 Minuten weich dünsten.
04 - Weißwein zugießen, Röststoffe am Topfboden lösen und die Flüssigkeit ca. 3–5 Minuten zur Hälfte einkochen lassen.
05 - Tomatenmark einrühren und für 3 Minuten mit anschwitzen. Anschließend Passata hinzufügen und gut vermengen.
06 - Oregano, Salz und schwarzen Pfeffer unterrühren. Rosmarin- und Thymianzweige (Bouquet garni) sowie Parmesanrinde in den Topf geben und umrühren.
07 - Hitze reduzieren und die Sauce mindestens 1 Stunde ohne Deckel sanft köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Bei Bedarf mit einem Spritzer Wasser verdünnen.
08 - Bouquet garni und Parmesanrinde entfernen. Sauce abschmecken und ggf. nachwürzen. Halb-und-Halb-Sahne unterrühren und 5 Minuten weiterköcheln lassen.
09 - Pasta in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen, mit der Sauce überziehen, nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Gründliches Anbraten des Fleisches sorgt für eine tiefgründige Geschmackbasis.
02 - Einheitliches Würfeln der Gemüse gewährleistet gleichmäßiges Garen und ausgewogenen Geschmack.
03 - Stufenweises Hinzufügen von Kräutern und langsames Schmoren intensivieren das Aroma.
04 - Offenes Köcheln reduziert die Sauce und verstärkt den Geschmack.